Die Jagd nach immer neuen Höchstwerten beim Bitcoin war in den vergangenen Monaten in aller Munde. Doch wie haben sich die Altcoins entwickelt? DER AKTIONÄR hat analysiert, welcher Coin den Bitcoin outperformen konnte und welcher nicht.
Nachdem das Jahr 2024 nun abgeschlossen ist, lohnt sich ein Blick zurück. Wie viele Altcoins haben besser performt als der Bitcoin? Wer blieb hinter den Erwartungen zurück? Wie hat sich die Assetklasse der Kryptowährungen insgesamt geschlagen, was war die durchschnittliche Performance? Um diese und andere Fragen zu klären, hat DER AKTIONÄR einen Blick in die Daten geworfen.
Für die Analyse wurden die aktuellen Top-100-Coins nach Marktkapitalisierung verwendet. Mit Daten des Branchenportals coingecko.com wurde dann für alle Coins die Kursentwicklung im Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 01.01.2025 ermittelt. Dabei wurden nur Coins berücksichtigt, die am 01.01.2024 schon existierten und damals eine Marktkapitalisierung von mehr als 500 Millionen Dollar hatten. Zudem haben wir die Stablecoins aus den Daten entfernt, da diese die Messwerte bei der Analyse verzerrt hätten. Übrig blieben 64 der aktuell 100 größten Kryptowährungen.