+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Ethereum: Bald nicht mehr die Nr. 2 im Kryptosektor?

Ethereum: Bald nicht mehr die Nr. 2 im Kryptosektor?
Foto: sukrit3d/Shutterstock
Ethereum -%
Philipp Schleu 06.02.2025 Philipp Schleu

Während der breitere Kryptowährungsmarkt in der jüngeren Vergangenheit immer mal wieder einen kleinen Aufschwung erlebte, blieb die native Kryptowährung von Ethereum, Ether, meist hinter den Erwartungen zurück. Sie entwickelte sich nicht nur schlechter als der Bitcoin, sondern auch als andere Altcoins. Damit haben sich nun auch die Analysten von JPMorgan beschäftigt. 

Die Analysten nennen für die schwache Performance zwei Hauptgründe: die zunehmende Konkurrenz durch Blockchains wie Solana und andere Layer-2-Netzwerke, welche niedrigere Gebühren und höhere Skalierbarkeit bieten, und das Fehlen einer starken Narrative für Ethereum im Vergleich zur Positionierung von Bitcoin als Wertspeicher.

Selbst nach dem Dencun-Upgrade von Ethereum am 13. März 2024, das BLOBs einführte, um die Gebühren zu senken und die Skalierbarkeit zu verbessern, hat sich die Aktivität zunehmend vom Hauptnetzwerk von Ethereum auf Layer-2-Netzwerke verlagert.

Der zunehmende Wettbewerb hat auch dazu geführt, dass führende Anwendungen im Bereich Decentralized Finance (DeFi) auf ihre eigenen anwendungsspezifischen Chains gewechselt sind, um eine bessere Leistung und niedrigere Kosten zu erzielen. Uniswap, dYdX und Hyperliquid haben alle diesen Schritt vollzogen.

Ethereum (ISIN: CRYPT0000ETH)

Trotz dieser Herausforderungen bleibe Ethereum führend in den Bereichen Stablecoins, DeFi und Tokenisierung, aber es bleibe abzuwarten, ob es diese Dominanz aufrechterhalten könne, so die Analysten.

Um die institutionelle Akzeptanz zu fördern, haben Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und die Ethereum Foundation laut Medienberichten kürzlich in Etherealize investiert, ein Startup, das vom ehemaligen Wall-Street-Händler Vivek Raman gegründet wurde. Etherealize konzentriert sich auf die Förderung von Ethereum bei Finanzunternehmen und hebt Anwendungsfälle wie die Tokenisierung hervor, während gleichzeitig Produkte entwickelt werden, die die Integration von Ethereum in Banken erleichtern.

Während die Tokenisierung und andere Initiativen institutionelle Investoren anziehen könnten, steht Ethereum eine herausfordernde Zukunft bevor. Um die zweitgrößte Kryptowährung vom Thron zu stoßen, ist noch viel Arbeit nötig – der Abstand zur nächstgrößten Kryptowährung (Stablecoins wie Tether ausgenommen) beträgt nach Marktkapitalisierung rund 190 Milliarden Dollar. Daher bleiben Anleger bei Ethereum vorerst weiter an Bord.

Sie wollen bei Strategy und Co auf dem Laufenden bleiben?

Im Bitcoin Report dreht sich alles um die besten Kryptowährungen – von Bitcoin bis hin zu den heißesten Altcoins. Investieren Sie in die trendstärksten Coins oder Krypto-Aktien auf dem Markt. Neugierig geworden? Dann testen Sie den Bitcoin Report im 3-Monats-Abo für nur 190 Euro.

-------> Zum Bitcoin Report

BMAG-Shop - Börsendienste-Detailseite - Bitcoinreport

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Ethereum.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ethereum - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Jetzt sichern Jetzt sichern