Geprägt von technologischen Fortschritten und anhaltendem Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) steht die Halbleiterindustrie vor einem vielversprechenden Jahr. In diesem Kontext hat Qualcomm, ein führender Chiphersteller, beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt; mehr Details dazu gibt es hier.
Qualcomm hat im ersten Geschäftsquartal 2025 eindrucksvolle Finanzergebnisse präsentiert, die sämtliche Analystenerwartungen übertreffen. Mit einem bereinigten Gewinn von 3,41 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatzrekord von 11,67 Milliarden US-Dollar zeigte der US-Chiphersteller eine bemerkenswerte Geschäftsdynamik. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um starke 18 Prozent zu, während der Nettogewinn um 15 Prozent auf 3,18 Milliarden US-Dollar kletterte. Besonders beeindruckend war die Entwicklung in den Kerngeschäftsfeldern: Das Chipverkaufs-Segment wuchs um 20 Prozent auf 10,1 Milliarden US-Dollar, das Smartphone-Geschäft steigerte sich um 13 Prozent auf 7,57 Milliarden US-Dollar und der Automobilbereich verzeichnete sogar ein bemerkenswertes Wachstum von 61 Prozent auf 961 Millionen US-Dollar.
Positiver Ausblick, aber...
Für das laufende Quartal zeigt sich Qualcomm äußerst optimistisch und prognostiziert einen Umsatz zwischen 10,2 und 11 Milliarden US-Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie von 2,70 bis 2,90 US-Dollar. Trotz dieser hervorragenden Zahlen, die allesamt über den Erwartungen des Marktes lagen, reagierten Anleger zunächst verhalten und die Aktie gab im nachbörslichen Handel knapp vier Prozent nach. Ursache hierfür könnte die schwächer als erwartete Prognose beim Lizenzierungsgeschäft sein.
![Qualcomm](https://images.boersenmedien.com/images/249d3237-37bf-41af-8a66-e1b555031ec1.png?w=1000)
Das US-Unternehmen kommt aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 194 Milliarden Dollar bei einem Kurs-Umsatz-Verhätnis von vier. Mit einem aktuellen KGV 17 ist die Aktien im Vergleich zu anderen Mitbewerbern eher günstig bewertet. Ungeachtet dessen setzt DER AKTIONÄR in diesem Sektor auf Unternehmen wie Broadcom, Nvidia und AMD.
![Metaverse Index](https://images.boersenmedien.com/images/1021fe34-b71d-4cee-910e-fdd473a783cb.png?w=1000)
Qualcomm ist Mitglied im DER AKTIONÄR Metaverse Index. Derzeit höchste Gewichtung hat aktuell der Spieleentwickler Roblox vor Meta und dem 3D-Anbieter Matterport. Seit Jahresanfang hat der Index 33 Prozent Wertzuwachs erzielt. Weitere Informationen zum Index gibt es hier.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.