+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Novartis: Starke Gewinne – Dividende soll 6 Prozent steigen

Novartis: Starke Gewinne – Dividende soll 6 Prozent steigen
Foto: Anton Veselov/Shutterstock
Novartis -%
Jürgen Dreifürst 31.01.2025 Jürgen Dreifürst

Wer als Investor nach einem starken, innovationsgetriebenen Pharmakonzern mit beeindruckendem Wachstumspotenzial sucht, kommt an Novartis kaum vorbei. Das Schweizer Unternehmen hat seine Strategie in den vergangenen Jahren konsequent geschärft – mit großem Erfolg. Die jüngsten Geschäftszahlen unterstreichen, dass sich dieser Fokus auszahlt. 

2024 konnte Novartis eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich die Konzentration auf innovative, patentgeschützte Medikamente auszahlt. Der Umsatz stieg in Lokalwährungen um 12 Prozent auf 50,3 Milliarden Dollar. Besonders stark entwickelten sich die Kernprodukte Entresto (Herz-Kreislauf), Kesimpta (Multiple Sklerose), Kisqali (Brustkrebs) und Leqvio (Cholesterinsenker). Noch beeindruckender fällt der Zuwachs beim operativen Gewinn aus: Dieser legte um 22 Prozent auf 19,5 Milliarden Dollar zu – eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte. 

Positiver Ausblick

Konzernchef Vasant Narasimhan zeigte sich überzeugt, dass die Strategie aufgeht: Novartis hat sich in den vergangenen Jahren von weniger margenstarken Geschäftsbereichen getrennt, darunter zuletzt vom Generikageschäft Sandoz, um sich voll und ganz auf forschungsintensive, hochprofitable Medikamente zu konzentrieren. Dieser Schritt hat sich ausgezahlt, und das Unternehmen blickt optimistisch nach vorn. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatzplus im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich erwartet, während der bereinigte Gewinn im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Bereich steigen soll.     

Novartis

Die Schweizer sind mit Stopp 76 Euro und Kursziel 110 Euro seit etwa mehr als vier Jahren auf der Empfehlungsliste von DER AKTIONÄR. Anleger, die damals dem Tipp gefolgt sind, verbuchen Kursgewinne von knapp dreißig Prozent vorn. Novartis gehört hinter Novo Nordisk und Roche zu den größten europäischen Pharmakonzernen und ist mit einem aktuellen KGV von 13 zugleich am günstigsten bewertet. Seit mehr als 25 Jahren steigert der Konzern kontinuierlich seine Dividenden. In diesem Jahr soll diese um sechs Prozent auf 3,50 Franken angehoben werden.           

Novartis ist Mitglied im DER AKTIONÄR European Champions Index. Insgesamt besteht der Index aus zehn mächtigen Unternehmen mit sehr hoher Marktkapitalisierung. Dazu gehören sehr bekannte Konzerne wie SAP, Sanofi und Roche. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AC3 können Anleger nahezu eins zu eins an der Entwicklung von zehn europäischen Großkonzernen teilhaben. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.     

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Novartis - CHF

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern