+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

D-Wave: Bill Gates über Quantentechnologie – Durchbruch in wenigen Jahren?

D-Wave: Bill Gates über Quantentechnologie – Durchbruch in wenigen Jahren?
Foto: Anadolu/Halil Sagirkaya/picture alliance/dpa
D-Wave Quantum -%
Jürgen Dreifürst 06.02.2025 Jürgen Dreifürst

Nachdem sich in der jüngsten Vergangenheit zahlreiche Technologie-Bosse wie Meta-CEO Zuckerberg und Nvidia Boss Huang zur Entwicklung der Quantentechnologie äußerten, hat jüngst Bill Gates in einem Podcast bei Yahoo Finance zu diesem Sektor ebenfalls Stellung bezogen, mehr Details dazu gibt es hier.        

Die Quanteninformatik sorgt derzeit für kontroverse Diskussionen unter Fachleuten. Die Meinungen über den Zeitpunkt des kommerziellen Durchbruchs dieser innovativen Computertechnologie gehen stark auseinander. Einige Experten sehen eine praktische Anwendung erst in ferner Zukunft, in zwei Jahrzehnten oder später. Microsoft-Gründer Bill Gates ist dagegen wesentlich optimistischer gestimmt und rechnet damit, dass die Quanteninformatik in den nächsten drei bis fünf Jahren erfolgreich agieren kann. Gates betonte gleichzeitig die Komplexität des Vorhabens und stellte klar, dass der Weg zu funktionsfähigen Quantencomputern noch steinig ist. Er verwies darauf, dass nicht nur Microsoft, sondern auch Google und weitere Unternehmen intensive Entwicklungsarbeit in diesem technologischen Bereich leisten.        

D-Wave Quantum

Börse reagiert

Gates äußerte sich im Podcast anerkennend über Microsofts Fortschritte in der Quantenforschung. Er betonte jedoch, dass noch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen seien, bevor Quantencomputer Aufgaben meistern können, die für herkömmliche Rechner unlösbar sind. Die optimistische Einschätzung des Microsoft-Mitbegründers wirkte sich positiv auf den Aktienmarkt aus. So verzeichnete beispielsweise die D-Wave-Aktie seit dem Interview von Gates am Dienstag einen Kursanstieg von aktuell etwa zehn Prozent.       

Rigetti, Ionq, Quantum Computing und D-Wave Quantum sind Mitglieder im DER AKTIONÄR Quantum Computing Index und zählen zu den eher spekulativen Aktien. Alteingesessene Konzerne mit etablierten Geschäftsmodellen wie TSMC, AMD, Nvidia und IBM sind ebenfalls im Index vertreten. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AC8 können Anleger breit gestreut in die Zukunftsbranche investieren. Mehr Informationen zum Index gibt es hier. 

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
D-Wave Quantum - $

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern