Die Cloudflare-Aktie sorgt derzeit für positive Schlagzeilen an der Wall Street. Zahlreiche renommierte amerikanische Investmentbanken, darunter Citigroup, Morgan Stanley, Wells Fargo und Goldman Sachs, haben jüngst ihre Einschätzung für den IT-Konzern hochgestuft. Mit einem neuen Tool zur Bekämpfung von Deepfakes und Falschinformationen macht der US-Konzern erneut auf sich aufmerksam, mehr Details dazu gibt es hier.
Ein weiterer Meilenstein ist die kürzlich angekündigte One-Click-Lösung zur Bewahrung der digitalen Historie von Bildern. Mit der neuen Funktion können Content-Ersteller und Publisher ihre Werke künftig mit einem digitalen „Content Credentials“-Label versehen. Dies ermöglicht eine einfache Verifizierung der Herkunft und Bearbeitung digitaler Inhalte und schützt vor Manipulationen – ein Thema, das in Zeiten von generativer KI und Deepfakes zunehmend an Bedeutung gewinnt. CEO Matthew Prince unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung und hebt hervor, dass die Zukunft des Internets von Vertrauen und Authentizität abhängt. Durch die Integration von Content Credentials in das globale Cloudflare-Netzwerk können Medien- und Nachrichtenorganisationen ihre Inhalte schützen und deren Echtheit garantieren.
![cc](https://images.boersenmedien.com/images/8ee75422-0020-4cc5-9716-2d7813f21c04.png?w=1000)
Rasante Kursgewinne
Cloudflare bleibt eine führende Kraft im IT-Sektor, die durch technologische Innovationen und strategische Partnerschaften ihre Marktposition stetig ausbaut. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Cloud-Sicherheit, Performance und digitale Authentizität. Der Anteilsschein hat in jüngster Zeit erheblich an Wert gewonnen, innerhalb der letzten drei Monate hat der Kurs um 68 Prozent zugelegt. Die Marktkapitalisierung von Cloudflare liegt bei etwa 47 Milliarden US-Dollar bei einem KUV von etwa 30. Aktuell schreibt die Firma noch Verluste, am Donnerstag nach Börsenschluss veröffentlicht der Konzern seine Quartalszahlen. Anleger sollten nicht auf den fahrenden Zug aufspringen.
![Cloudflare](https://images.boersenmedien.com/images/611cbaa8-de39-44f0-86fe-1cb5be562473.png?w=1000)
Cloudflare ist Mitglied im DER AKTIONÄR Cybersecurity Index und nimmt dort die Spitzenposition vor CyberArk Software und Fortinet ein. Die Ausgaben für Cybersicherheit werden in den kommenden Jahren weiter steigen, da die digitale Transformation voranschreitet und die Notwendigkeit für robuste Sicherheitsmaßnahmen zunimmt. Davon sollte der Cybersecurity Index langfristig profitieren. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AB8 können Anleger nahezu eins zu eins an der Entwicklung von zehn IT-Sicherheitsfirmen partizipieren. Auf sechs-Monats-Sicht hat der Index 29 Prozent zugelegt. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.