+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX startet Erholungsversuch: Volkswagen, Nordex, Deutsche Bank, Continental, K+S, Apple, Dialog Semiconductor, Gold und Royal Dutch Shell im Fokus

DAX startet Erholungsversuch: Volkswagen, Nordex, Deutsche Bank, Continental, K+S, Apple, Dialog Semiconductor, Gold und Royal Dutch Shell im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 11.01.2016 Nikolas Kessler

Trotz vorbörslicher Verluste hat der deutsche Aktienmarkt am Montagvormittag einen Erholungsversuch gestartet – zwischenzeitlich kletterte der DAX um mehr als ein Prozent nach oben. Bis zur Mitte des Handelstages hat das Börsenbarometer allerdings eine Teil der Gewinne abgegeben und notiert noch 0,1 Prozent höher bei 9.869 Punkten. Ein Kurseinbruch in China sowie Sorgen über das dortige Wirtschaftswachstum hatten den deutschen Leitindex in der Vorwoche um mehr als acht Prozent ins Minus gedrückt.

Volkswagen mit neuen Lösungen im Abgas-Skandal – das macht die Aktie

Mit einem Schuldeingeständnis auf ganzer Linie hat der neue Volkswagen-Chef Matthias Müller seinen ersten USA-Besuch begonnen. "Wir wissen, dass wir unsere Kunden, die zuständigen staatlichen Stellen und die allgemeine Öffentlichkeit hier in den USA sehr enttäuscht haben. Ich bitte daher um Entschuldigung", sagte er in der Nacht zum Montag in Detroit vor dem Start der dortigen US-Automesse.

Nordex-Aktie trotzt dem Gesamtmarkt – Abstauberlimit setzen

Zum Wochenstart gibt der Gesamtmarkt weiter nach. Die Aktie von Nordex konnte sich bereits in den vergangenen Tagen erfolgreich gegen den schwachen Trend stemmen. Auch der Abschied von Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold wurde gut verdaut. Der Manager wird aus familiären Gründen die Firma zum 31. Dezember 2016 verlassen und geht zum Autozulieferer Hella.

Deutsche-Bank-Aktie: China-Horror geht weiter - Tradingchance oder Mega-Absturz?

Die Turbulenzen an Chinas Börsen kosten die Anleger weiterhin jede Menge Nerven. Am Montagmorgen gibt es wieder tiefrote Vorzeichen. Für die Deutsche-Bank-Aktie ist bald die Stunde der Wahrheit gekommen.

Continental mit guten Zahlen – Aktie technisch angeschlagen

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat 2015 von einer guten Branchenlage in Europa und den USA profitiert. Damit konnten die Wachstumsdelle in China, die schweren Krisen in Brasilien und Russland und das rückläufige Industriegeschäft kompensiert werden.

K+S: 20 oder 26 Euro?

Auch K+S ist schwach in das Börsenjahr 2016 gestartet. Die Experten sind sich indes weiterhin uneinig, ob sich nun ein Einstieg bei den Anteilen des Düngemittel- und Salzproduzenten lohnt. Während etwa die Experten von Equinet noch Luft nach oben sehen, besteht für Independent Research weiteres Abwärtspotenzial.

Apple „kaufen“: Ist das die Trendwende?

Auch die Apple-Aktie ist zuletzt unter die Räder gekommen. Innerhalb von zwei Monaten hat das Papier 25 Prozent verloren. Am Montag gibt es zumindest leichte Unterstützung: Mizuho Securities hat sein Rating von Halten auf Kaufen erhöht. Das ist die erste Kaufempfehlung dieser Analysten seit Sommer 2015. Grund ist der reduzierte Kurs seit der letzten Einschätzung.

Fintech-Boom: Paypal-Legende Peter Thiel investiert in deutsches Start-up

Er hat wieder zugeschlagen: Paypal-Gründer und Star-Investor Peter Thiel hat erneut in ein deutsches Fintech-Start-up investiert. Nach Kreditech und Number26 fiel Thiels Wahl nun auf das Hamburger Unternehmen Deposit Solutions.

Dialog Semiconductor gibt Ausblick auf 2016 – Aktie überrascht mit deutlichem Kursplus

In der vergangenen Woche ist die Aktie von Dialog Semiconductor erneut unter Druck geraten. Grund war ein Pressebericht, demzufolge der Technologiekonzern Apple die Produktion der neuesten iPhone-Modelle 6S und 6S Plus deutlich reduzieren wolle.

Gold: Der Anfang ist gemacht

Der Goldpreis startet famos ins neue Jahr. Während die Aktien weltweit unter Druck stehen, feiert das Edelmetalle in kleines Comeback. Die Frage ist: Ist das eine Trendwende oder nur ein Strohfeuer im Abwärtstrend? Eine erste Einschätzung und ein Ausblick auf das laufende Jahr.

Royal Dutch Shell: Es wird bald richtig spannend

Bei der geplanten Übernahme des britischen Konkurrenten BG für rund 50 Milliarden Dollar lief es für Royal Dutch Shell bislang nach Plan. Nun hat sich allerdings ein bedeutender Großaktionär des britisch-niederländischen Energieriesen zu Wort gemeldet und könnte für ernsthafte Probleme sorgen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern