+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX ohne klare Richtung: Außerdem SAP, Gold, Alibaba, Grammer, Klöckner, Morphosys, Fresenius und STADA im Fokus

DAX ohne klare Richtung: Außerdem SAP, Gold, Alibaba, Grammer, Klöckner, Morphosys, Fresenius und STADA im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
08.09.2014 ‧ Stefan Limmer

Der DAX hat zum Wochenauftakt keine klare Richtung eingeschlagen. Zum Xetra-Handelsschluss notierte der deutsche Leitindex leicht im Plus bei rund 9.760 Punkten. Laut Börsianern stand einer positiven Studie von Goldman Sachs zu den weltweiten Aktienaussichten und starken deutschen Exportzahlen das baldige Referendum in Schottland entgegen. Am Wochenende hatte eine Umfrage des Forschungsinstituts YouGov erstmals eine knappe Mehrheit für eine Abspaltung von Großbritannien ergeben. Die damit verbundenen Unsicherheiten drückten etwas auf die Stimmung. 

SAP: Optimistische Analysten – Aktie mit Ausbruch

Die SAP-Aktie ist am Montag über die wichtige 60-Euro-Marke ausgebrochen. Damit wurde ein neues Kaufsignal ausgelöst und der Weg bis zum Hoch aus dem Juli freigemacht. Für Rückenwind sorgt ein bullishes Analystenrating.

Gold: 1.050 Dollar – oder etwa doch nicht?

Der Goldpreis steht erneut unter Druck. Weder die Krise in der Ukraine noch die Zinssenkung durch die EZB konnten dem Goldpreis nachhaltig Leben einhauchen. Und jetzt holt auch noch Goldman Sachs die verbale Keule hervor. Bis auf 1.050 Dollar soll der Goldpreis bis zum Jahresende fallen. 

Alibaba: "Größter Deal aller Zeiten"

Der chinesische Internet-Riese Alibaba startet heute in New York eine großangelegte Werbetour, um Investoren für den wohl größten Börsengang aller Zeiten zu begeistern. Fondsmanager Mark Hawtin ist von dem Unternehmen sehr angetan.

Nach 30-Prozent-Korrektur: Grammer-Aktie startet wieder durch

Seit Anfang Juni kannte die Grammer-Aktie nur eine Richtung – Süden. Fundamentale Gründe für den deftigen Kursrücksetzer gab es indes keine. Vom Hoch bei 45,14 Euro brachen die Papiere rund 30 Prozent an Wert ein. Doch seit Ende der letzten Woche läuft die überfällige Gegenbewegung.

Klöckner & Co: Kursziel um über 20 Prozent angehoben

Die Aktien von Klöckner & Co sind gut in die neue Handelswoche gestartet. Die Papiere führen am Montag die Gewinnerliste im MDAX eindeutig an. Für Freude bei den Marktteilnehmern sorgt ein positiver Analystenkommentar von Kepler Cheuvreux.

Morphosys, Fresenius und STADA: Das Urteil der Commerzbank

Übernahmen und Fusionen sowie Effizienzprogramme bei den Unternehmen seien die bestimmenden Themen des zweiten Halbjahrs, schrieb Analyst Volker Braun in einer Branchenstudie vom Montag. Auf dem Prüfstand standen unter anderem Morphosys, Fresenius SE, FMC und Stada. Ein klarer Kauf ist für die Experten FMC. Nach der Sektorenkonferenz für Chemie und Life Science hat die Commerzbank das Papier auf „Buy“ mit einem Kursziel von 61 Euro belassen. Der Dialysespezialist dürfte von größerer Effizienz und seinem breiter aufgestellten Geschäftsmodell profitieren.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
SDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern