+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX beschleunigt seine Talfahrt: BMW, K+S, Leoni, Commerzbank, Deutsche Bank, Rheinmetall, BASF, Solarworld und Rocket Internet im Fokus

DAX beschleunigt seine Talfahrt: BMW, K+S, Leoni, Commerzbank, Deutsche Bank, Rheinmetall, BASF, Solarworld und Rocket Internet im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 02.02.2016 Nikolas Kessler

Der DAX ist nach einem mäßigen Wochenauftakt am Dienstag weiter abgerutscht. Neben den sinkenden Ölpreisen, welche Sorgen um die weltweite Konjunktur schürten, und dem anziehenden Euro hat am Nachmittag zudem der schwache Handelsauftakt an der New Yorker Wall Street auf die Stimmung gedrückt. Eine halbe Stunde vor Handelsschluss notiert der deutsche Leitindex rund zwei Prozent schwächer bei 9.545 Punkten.

BMW-Aktie bald wieder über 100 Euro?

Im Gegensatz zu Daimler dauert es bei BMW noch einige Wochen, bis der DAX-Konzern seine Jahreszahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorlegt. Erst am 16. März wird dies der Fall sein. Doch die Analysten geben auch für das Papier schon vorab ein Votum ab.

K+S: Irgendetwas stimmt hier nicht…

Eine kurze Meldung, die über den Ticker kam: Goldman Sachs hat seine Einstufung für K+S erneut bestätigt. Dabei wurde darauf verwiesen, dass der neue zuständige Analyst Jaideep Pandya die Beobachtung europäischer Chemiewerte von Analyst Gunther Zechmann übernommen hat. Kursziel und Anlagevotum widersprechen sich aber weiter gewaltig.

Leoni-Aktie vor dem Comeback?

Die Aktie von Leoni ist vor einigen Monaten gehörig unter die Räder gekommen. Die Tatsache, dass das Management bei Umsatz und Ertrag erneut zurückrudern musste, führte dazu, dass das Papier bis auf unter 30 Euro abrutschte. Bereits zwei Mal versuchte die Aktie ein Comeback, wurde aber bei knapp 36 und 37,50 Euro wieder abverkauft.

Commerzbank und Deutsche Bank: Der Ausverkauf geht weiter

Die Anleger haben derzeit null Vertrauen in Bank-Aktien. Auch am Dienstag gehören Deutsche Bank und Commerzbank zu den großen Verlieren im DAX. Die Bilanz für 2016 fällt verheerend aus.

Rheinmetall-Aktie klettert weiter nach oben – weiterer Großauftrag

Die Aktie von Rheinmetall trotzt dem schwachen Gesamtmarkt und gehört am Dienstag zu den Top-Gewinnern im MDAX. Hintergrund ist ein weiterer Großauftrag und ein positiver Analystenkommentar.

BASF: 84 oder 56 Euro?

An der Aktie von BASF scheiden sich nach wie vor die Geister. Dementsprechend unterscheiden sich die Kursziele für die Antzeilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten stark. So bleiben die Experten von Bernstein Research sehr positiv gestimmt, während Kepler die DAX-Titel noch immer für überbewertet hält.

Deutsche Telekom: Aktie vor dem Ausbruch – Kursziele und britische Tochter top

In einem schwachen Gesamtmarkt stemmt sich die Aktie der Deutschen Telekom gegen den Trend und notiert nur knapp negativen Bereich. Für Impulse sorgen die britische Tochter BT Group und zwei Kaufempfehlungen.

Solarworld: Versprechen gebrochen – schon wieder

Alle jubeln über die vorläufigen Zahlen von Solarworld. Bereits sechs Tage vor Bekanntgabe dieser Ergebnisse begann der Höhenflug des Kurses, der bisher einen Gewinn von 140 Prozent bescherte. Doch die Anleger scheinen derzeit einiges zu verdrängen.

Russischer Milliardär investiert in Rocket Beteiligung

31,5 Millionen Euro steckt der russische Milliardär Oleg Boyko in das Start-up Spotcap, an dem Rocket Internet bislang mit 57 Prozent beteiligt war. Spotcap ist eine Plattform, die Kredite an kleinere und mittlere Unternehmen in Höhe von bis zu 250.000 Euro vergibt. Die bisherigen Investoren sind neben Rocket Internet Access Industries und Holtzbrinck Ventures.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern