William O’Neil galt als Pionier: Er entwarf nicht nur die CANSLIM-Methode, die nachweislich als eine der Besten gilt, sondern war auch der erste Investor, bei dem der Computer eine entscheidende Rolle in seiner Investmentstrategie spielte. Als O‘Neil im Mai 2023 verstarb, trauerte die Börsenwelt um einen ganz Großen.
Zum Glück hat O’Neil sein Wissen für alle Anleger nach ihm festgehalten. So zum Beispiel in seinem Weltbestseller „Wie man mit Aktien Geld verdient“. Neben den Erklärungen zu seiner CANSLIM-Methode finden Anleger dort auch die wichtigsten Learnings aus mehr als 50 Jahren an der Börse – wie man die besten Branchentrends identifiziert, warum eine gute Dividende allein kein Grund für einen Kauf sein sollte und weshalb viele Billigaktien auf gar keinen Fall wenige teure Aktien aufwiegen. Exklusiv lesen Sie jetzt in die deutsche Ausgabe von „How to make money in stocks“ hinein – hier bei AKTIONÄR+.
Wie man mit Aktien Geld verdient: Das sind die besten Ratschläge von William O’Neil
![Wie man mit Aktien Geld verdient: Das sind die besten Ratschläge von William O’Neil](https://images.boersenmedien.com/images/1340664a-3448-4f94-8031-84446157b5a7.jpg?w=1280&webp=true))
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Ein Mann für alle Märkte
Edward Thorp ist eine lebende Legende – auf dem Gebiet des Glücksspiels UND im Bereich der Finanzmärkte. In den 60er-Jahren veränderte der Mathematikprofessor Blackjack für immer, weil er eine Strategie entdeckte, die Bank zu schlagen: Seinetwegen wurden die Spielregeln geändert. Ende der 60er-Jahre entwickelte er eine Optionspreisformel, für deren nachfolgenden Beweis Myron Scholes 1997 den Wirtschafts-Nobelpreis erhielt. Nicht zuletzt für seine Innovationen als Hedgefonds-Manager nahm Jack Schwager ihn in den illustren Kreis der „Magier der Märkte“ auf. Mit „Ein Mann für alle Märkte“ legt Thorp seine Autobiografie vor, die für Glücksspielbegeisterte wie Geldanleger – ob privat oder professionell – gleichermaßen faszinierende Lektüre ist.
Autoren: Thorp, Edward O.
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 23.01.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-032-4