Jetzt ist es amtlich: Zalando hat nach Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sein öffentliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten About You eingereicht. Die bereits im Dezember angekündigte Fusion markiert einen wichtigen Meilenstein bei der Konsolidierung der Online-Modebranche.
Das Angebot liegt bei 6,50 Euro je Aktie (DERAKTIONÄR berichtete), was About You mit rund 1,2 Milliarden Euro bewertet. Die Annahmefrist läuft voraussichtlich bis zum 17. Februar. Zalando hat sich bereits rund 80 Prozent der About-You-Aktien gesichert – ein klarer Hinweis auf die Entstehung eines neuen Modegiganten.
Die Übernahme ist aus Sicht des AKTIONÄR strategisch sinnvoll. Zalando hat sich in Deutschland und der gesamten DACH-Region als führender Onlinehändler für Mode und Accessoires etabliert. Mit der Integration des zweitgrößten Konkurrenten About You stärkt das Unternehmen seine Marktposition und zielt auf eine größere Präsenz im 450 Milliarden Euro schweren europäischen Mode- und Lifestyle-Markt ab.
„Der gemeinsame europäische Marktanteil von Zalando und About You liegt derzeit im einstelligen Prozentbereich“, erklärte jüngst Co-CEO David Schröder, wie die Textilwirtschaft berichtete. Und der Markt hat gehöriges Zukunftspotenzial. Der europäische E-Commerce-Umsatz wird nämlich laut Statista-Prognosen bis 2025 auf 657,3 Milliarden Euro und bis 2029 auf 890 Milliarden Euro anwachsen, was einem jährlichen Wachstum von knapp acht Prozent entspricht. Und: Durch die Fusion erwartet Zalando kurzfristig Einsparungen, etwa bei Einkaufs- und Marketingkosten, sowie langfristig Kostenvorteile von bis zu 100 Millionen Euro pro Jahr.
Für Anleger der ersten Stunde bleibt ein bitterer Beigeschmack. About You ging 2021 während der Pandemie an die Börse – zu einer Zeit, in der Onlinehändler hoch im Kurs standen. Der damalige Ausgabepreis von 23 Euro pro Aktie hat sich jedoch nicht gehalten. Im September 2024 fiel der Kurs auf 2,68 Euro, ein brutal schmerzhafter Verlust von nahezu 90 Prozent. Selbst der Übernahmepreis von 6,50 bedeutet für die Alt-Aktionäre noch einen Verlust von nahezu 72 Prozent.
Die Übernahme von About You ist ein strategisch kluger Schachzug, der Zalandos Position als Marktführer stärkt und langfristige Synergieeffekte verspricht. Die Einsparungen bei Einkauf und Marketing sowie der Zugang zu neuen Kundengruppen dürften dem DAX-Konzern helfen, seine Margen weiter zu verbessern. Dass das Unternehmen auf einem richtig guten Weg ist, belegen die jüngst vorgelegten (vorläufigen) Jahreszahlen (DER AKTIONÄR berichtete). Kurzum: Investierte Anleger bleiben dabei und lassen die Gewinne laufen.
Enthält Material von dpa-AFX