+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Zalando: Aktie startet durch – Kursziel um 43 Prozent erhöht

Zalando: Aktie startet durch – Kursziel um 43 Prozent erhöht
Foto: nitpicker/Shutterstock
Zalando -%
Marion Schlegel 16.01.2025 Marion Schlegel

Der Online-Händler Zalando hat am Mittwochabend für eine positive Überraschung gesorgt. Er veröffentlichte überraschend Eckdaten für das vergangene Jahr. Diese zeigen, dass Zalando profitabler gewirtschaftet hat als bislang erwartet. Die Aktie legte daraufhin deutlich zu. Auch erste Analysten äußerten sich optimistisch.

Zalando (WKN: ZAL111)

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde 2024 voraussichtlich bei rund 510 Millionen Euro liegen, teilte Zalando am Mittwochabend mit. Bislang hatte das Unternehmen zwischen 440 und 480 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Der Umsatz kletterte um vier Prozent auf 10,5 Milliarden Euro. Stark entwickelte sich das Bruttowarenvolumen (GMV), das im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro zulegte.

Dementsprechend positiv fiel auch die Resonanz der Analysten aus. Die Schweizer Großbank UBS hat Zalando daraufhin von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel um 43 Prozent von 28 auf 40 Euro angehoben. UBS-Analyst Yashraj Rajani ist damit deutlich zuversichtlicher als der Marktkonsens. Er begründete seine Entscheidung damit, dass sich Zalando wohl in einem "Upgrade-Zyklus" befinde und sich wohl nach und nach immer höhere Ziele stecken wird. Die Übernahme von About You bewertet Rajani als enorme Wertschöpfungschance.

Noch mehr Potenzial sieht die kanadische Bank RBC. Sie bewertet Zalando weiter mit „Outperform“. Das Kursziel lautet 50 Euro. RBC-Analyst Richard Chamberlain führt die Aktie des Internet-Modehändlers auf seiner Liste der "Global Top 30 Best Ideas".

Die Aktie von Zalando reagierte auf die positiven News am Mittwochabend mit einem kräftigen Kursanstieg. Auf der Handelsplattform Tradegate legte das Papier am Ende knapp acht Prozent zu auf 30,60 Euro. Damit konnte die 50-Tage-Linie zurückerobert und die jüngsten Korrekturbewegung beendet werden. Investierte Anleger bleiben bei Zalando an Bord. Das nächste Kursziel ist das 52-Wochen-Hoch bei 35,87 Euro. Ein Stopp bei 23,80 Euro sichert nach unten ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Zalando - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Impact

Der Kapitalismus steht im Fadenkreuz scharfer Kritik: wachsende soziale Ungleichheit, gravierende ökologische Probleme … Immer deutlicher zeigt sich: Ein „Weiter so“ kann es nicht geben. Doch es gibt ein überzeugendes, innovatives Konzept: „Impact Investing“, entwickelt und weltweit bekannt gemacht von Sir Ronald Cohen. Die Kernforderung lautet: Investments müssen neben einer positiven finanziellen Rendite auch positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Cohen erklärt in „Impact“, wie der Kapitalismus verändert und der private Sektor von einem Umweltverschmutzer und Förderer der Ungleichheit in eine wirkmächtige Kraft für das Gute verwandelt werden kann. Chancen gerechter verteilen, Lösungen für die großen sozialen und ökologischen Herausforderungen finden: „Impact“ zeigt uns, welche Rolle wir bei dieser Revolution spielen können.

Impact

Autoren: Cohen, Ronald
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 06.05.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-761-2

Jetzt sichern Jetzt sichern