+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Xiaomi: „Ein Traum!“ – DeepSeek‑Gewinner

Xiaomi: „Ein Traum!“ – DeepSeek‑Gewinner
XIAOMI -%
Florian Söllner 10.02.2025 Florian Söllner

Der Depot-2030-Überflieger Xiaomi rast schnell wie sein neues Sportauto im Chart nach oben. Die Künstliche Intelligenz beflügelt und CEO Lei Jun kommt voller Energie aus dem Urlaub und bringt zahlreiche Produkt-Neuigkeiten mit.

Die „China Apple“ feuert aus allen Rohren. Zwar wurden der Deutschen Bank zufolge im Januar mit 20.000 SU7 weniger als im Dezember (25.815) ausgeliefert, doch die neuen Aufträge sind erfreulich. Der CNMO-Report schätzt die Neubestellungen für das Xiaomi-Elektroauto im Januar auf rund 41.000 – was ein deutlicher Sprung gegenüber den rund 30.000 im Dezember 2024 wäre.

XIAOMI (WKN: A2N52M)

Ein Grund für den Erfolg ist das stark gestiegene Markenimage – wie uns junge Chinesen und Lei-Jun-Fans bei unserer Chinareise erklärten. Zudem hat die Vorstellung des zweiten Elektroautos – des SUV YU7 zu mehr Interesse und Besuchern in den schicken (sie erinnern uns an Apple-Shops) Xiaomi-Showrooms geführt.

Wie im neuen AKTIONÄR TV ausgeführt wird, dürfte Xiaomi auch den Weg von Meta gehen und 2025 eine Smartglass einführen – 300.000 Stück werden pro Jahr erwartet. Bloomberg zufolge hat Xiaomi auf dem „China-Twitter“ Weibo nun bereits einen Smart Glasses-Account freigeschaltet, was für einen baldigen Start spricht.

KI-Tsunami

Hauptprofiteur!

Analysten wie HSBC sehen Xiaomi auch als Hauptprofiteur der neuen chinaweiten Förderung von Elektroartikeln wie Smartphones. Zudem würde dank der sinkenden KI-Modellkosten nach dem Durchbruch bei DeepSeek auch die Verbreitung und Nutzung von KI-Tools auf Endgeräte zunehmen.

Ende des Monats startet Xiaomi sein Sportmodell des SU7, den „Ultra“ und das Smartphone 15 Ultra. Der umtriebige CEO postet bereits auf X erfolgreiche Tests des Supersportwagens und schreibt: „Träume mutig und handle entschlossen. Wer nicht zu träumen wagt, wird es nie schaffen!“

Depot 2030 vs. DAX

Das Depot 2030 wird in diesen Tagen von Xiaomi (+281 Prozent seit Kauf), Palantir (+427%) und Nvidia (+659%) beflügelt und nähert sich neuen Höchstständen. Wie immer versuchen wir bereits sehr früh einzusteigen – wie etwa vor zwei Jahren bei Xiaomi, wenn die Mehrheit noch skeptisch ist und noch nicht investiert ist. Nun haben wir neu einen deutschen Techtitel gekauft und eine günstige China-Aktien, die verstärkt KI einsetzt und vor dem Turnaround nach oben steht. Einfach hier für das erfolgreiche Depot 2030 und TFA-Depot für das neue Jahr 2025 freischalten.

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Best of HSR

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
XIAOMI - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern