+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

United Internet im großen Analysten-Check: Wann fällt das Allzeithoch?

United Internet im großen Analysten-Check: Wann fällt das Allzeithoch?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 14.07.2015 Marion Schlegel

Die Aktie von United Internet kennt seit Ende vergangener Woche kein Halten mehr. Von knapp 39 Euro ging es bis Dienstagnachmittag auf 43,27 Euro nach oben. Allein am heutigen Handelstag gewinnt das Papier mehr als zwei Prozent und ist damit hinter SMA Solar und Adva der stärkste Wert im Technologiewerte-Index TecDAX. Vom erst Mitte Mai bei 44,95 Euro markierten Allzeithoch ist das Papier damit nur noch einen Hauch entfernt. Grund für die starke Performance war die Übernahme-Ankündigung des polnischen Anbieters home.pl. Zudem prüft das Management um Mitgründer Ralph Dommermuth in den kommenden Monaten den Börsengang der Teilsparte, in die auch der Zukauf in Polen fällt.

Foto: Börsenmedien AG

Daumen hoch!

Die News haben auch zahlreiche Analysten zum Anlass genommen, die eigene Einschätzung zur United-Internet-Aktie zu überprüfen. Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für United Internet auf "Buy" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Analyst Leonhard Bayer bezifferte in einer Studie vom Dienstag den geschätzten Börsenwert für den Geschäftsbereich Business Applications auf 2,1 Milliarden Euro. In Reaktion auf die Übernahme des polnischen Webhosters home.pl hob er zudem seine Umsatz- und Ergebnisprognosen (Ebitda) für die Jahre 2015 bis 2017 leicht an.

Die Deutsche Bank hat das Kursziel für United Internet nach dem in Aussicht gestellten Börsengangs der Sparte Business Applications von 39 auf 50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Verschlankung des Geschäftsportfolios sei am Markt lange erwartet worden und sollte sich wertsteigernd auf die Aktie auswirken, so Analyst Benjamin Kohnke. Die starke strategische Position des Internetdienstleisters in Europa rechtfertige die höheren Bewertungsmultiplikatoren eines Marktführers.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat United Internet auf der "Conviction Buy List" mit einem Kursziel von 58 Euro belassen. Der in Aussicht gestellte IPO für das Segment Business Applications könnte enorme Werte freisetzen, so Analyst Tim Boddy in einer Studie vom Montag. Der Internet-Dienstleister biete im Branchenvergleich überdurchschnittliches, nachhaltiges Wachstum, sei aber nur durchschnittlich hoch bewertet.
Auch DER AKTIONÄR gehört weiterhin zu den Optimisten und empfiehlt, die Gewinne bei der Aktie des TecDAX-Konzerns laufen zu lassen. Schwache Tage können zudem zum Zukauf genutzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)


Ein jahrzente lang erprobtes System, mit dem auch Sie Geld an den Finanzmärkten verdienen können!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Kirkpatrick, Charles D.
ISBN: 9783864702167
Seiten: 192
Erscheinungsdatum: 03.11.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Die alles entscheidende Frage an der Börse lautet: Wie kann ich Gewinn machen? Eine systematische, disziplinierte Herangehensweise ist schon die halbe Miete. Einer der erfahrensten US-Börsenprofis gibt Profi-Tradern und Privatanlegern wertvolle Tipps dazu. In den knapp 50 Jahren, die sich Charles D. Kirkpatrick an den Märkten tummelt, hat er schon so gut wie alles gesehen. Dieser enorme Erfahrungsschatz ist in „Börsengewinne mit System“ eingeflossen. Durch ausgiebige Tests und Beobachtungen hat er die Indikatoren identifiziert, die am zuverlässigsten und lukra­tivsten sind. Kirkpatrick legt die Karten auf den Tisch und unterfüttert seine Ratschläge mit Daten und harten Fakten. Ob für das Daytrading oder die langfristige Kapitalanlage: Dieses Buch bietet eine komplette Handelsstrategie, die ohne großen Aufwand umzusetzen ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
United Internet - €
ADVA Optical - €
SMA Solar - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern