+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Top-Picks der Profis für 2025: Alzchem, PVA TePla und IBU-tec (Teil 2)

Top-Picks der Profis für 2025: Alzchem, PVA TePla und IBU-tec (Teil 2)
Foto: LookerStudio/Shuttertstock
PVA TePla -%
Michael Schröder 15.01.2025 Michael Schröder

Die meisten heimischen Small und Mid Caps haben ihre Underperformance gegenüber den Large-Caps auch in den vergangenen Monaten fortgesetzt. Fondsmanager und Vermögensverwalter sind immer ganz nah am Markt. DER AKTIONÄR fragte nach, welche Nebenwerte sich die Profi-Investoren für das Jahr 2025 auf die Watchlist gesetzt haben.

Michael Kollenda hatte 2024 mit Friedrich Vorwerk einen Top-Pick auf dem Zettel, bei dem er im neuen Jahr weiter Luft nach oben sieht. Das gilt aus seiner Sicht aber auch für Alzchem. Er führt vor allem zwei Gründe an, die die Erfolgsstory weitertragen sollten: „Zum einen ist da das sehr hochmargige Geschäft mit den Nahrungsergänzungsmitteln. Zum anderen sorgen die steigenden Verteidigungsausgaben für Fantasie.“ Hier habe Alzchem mit Nitroguanidin ein Produkt im Programm, das „auch die Amerikaner um jeden Preis haben wollen“. Kein Wunder: Es wird zunehmend in der Wehrtechnik als Treibladung für Artilleriegeschosse eingesetzt. „Die Kapazitäten werden bereits ausgebaut, Lieferverträge mit Kunden aus dem Verteidigungssektor abgeschlossen“, weiß Kollenda.

Alzchem Group AG (WKN: A2YNT3)
Michael Kollenda

Mit PVA TePla hat der erfahrene Aktienstratege zudem eine Come back-Chance im Blick. Als „eine der Kursenttäuschungen des Jahres 2024“ habe die Aktie aus seiner Sicht 2025 Verdopplungspotenzial. In den Kristallzuchtanlagen der Gesell schaft wächst das Ausgangsmaterial für jeden Halbleiter heran. Für Fan tasie sorgen auch die immer stärker nachgefragten Leistungshalbleiter auf Basis von Siliziumcarbid (SiC), die in den TePla-Hochtemperaturöfen gezüchtet werden. „SiC ist für uns ein Gamechanger in den nächsten Jahren“, so Kollenda. Zudem haben die Hessen Inspektionssysteme für die Halbleiterindustrie (Metrologie) im Programm. Der Ausverkauf im heimischen Technologiesektor biete bei der günstig bewerteten Aktie eine Einstiegsgelegenheit.

PVA TePla (WKN: 746100)

Bei IBU-tec sieht sich Kollenda als einer der letzten Investoren, die die Aktie nach der desaströsen Entwicklung noch auf dem Zettel haben. Bei der Gesellschaft dreht sich fast alles um Batteriematerialien – genauer gesagt um Kathodenmaterial für den Einsatz in Lithium-Eisenphosphat- (LFP)-Zellen. Nachdem der Gründer und Großaktionär Ulrich Weitz zuletzt wieder in das operative Geschäft zurückgekehrt ist, setzt der Stratege darauf, dass in den kommenden Monaten weitere großvolumigere Bestellungen eingehen werden.

IBU-tec (WKN: A0XYHT)

Sie interessieren sich für die Welt der heimischen Nebenwerte? Mit den kostenlosen Real-Depot News können Sie sich unverbindlich ein Bild von den vielseitigen Anlagemöglichkeiten im Small-Cap-Bereich machen. AKTIONÄR-Redakteur Michael Schröder schreibt Ihnen seine Einschätzung zu interessanten Investmentideen und aussichtsreichen Nebenwerten.

Hinweis auf Interessenkonflikte: 

Aktien von PVA TePla befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG. 

Die in der Publikation angesprochenen Aktien können sich in den Depots, Fonds oder der Vermögensverwaltung von Salutaris Capital Management befinden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PVA TePla - €
IBU-tec - €
Alzchem - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern