+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Termine: Bayer - Kampf gegen die Krise

Termine: Bayer - Kampf gegen die Krise
Foto: Börsenmedien AG
Bayer NA -%
Maximilian Völkl 02.09.2018 Maximilian Völkl

Anleger können sich auf eine ruhige Woche an der Börse einstellen. Eine Ausnahme bilden die Zahlen des Chemie- und Pharma-Riesen Bayer. Nachdem die Aktie in den vergangenen Wochen deutlich unter Druck geraten ist, soll der Einblick in die Bücher für einen Befreiungsschlag sorgen.

Doch selbst wenn die Zahlen positiv ausfallen, bleibt das Risiko hoch. Das Problem: Durch die milliardenschwere Monsanto-Übernahme hat sich Bayer enorme Risiken ins Haus geholt. In den USA gab es bereits ein erstes Urteil, dass der umstrittene Monsanto-Wirkstoff Glyphosat tatsächlich krebserregend ist. Auch wenn sich Bayer wehren wird: Es drohen milliardenschwere Schadenersatz­klagen, das Risiko ist schwer abzuschätzen.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR bleibt deshalb dabei: Anleger sollten sich auch bei guten Zahlen nicht blenden lassen und an der Seitenlinie bleiben. Das Chance-Risiko-Verhältnis passt nicht, es gibt deutlich attraktivere Investments als Bayer.

Wer steigt aus dem DAX ab?

In der neuen Woche gibt es zudem noch die Entscheidung, wer Ende September den DAX verlassen muss und wer aufsteigt. Der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse gibt am Mittwochabend seine Entscheidung bekannt. Maßgeblich für die Zugehörigkeit zur Top-Gruppe der 30 Konzerne im Deutschen Aktienindex sind Börsenumsatz (Handelsvolumen) und Börsenwert (Marktkapitalisierung) der Unternehmen. DAX-Gründungsmitglied Commerzbank wird wohl dem Finanzdienstleister Wirecard weichen müssen, der in den vergangenen Monaten nicht nur die CoBank weit hinter sich gelassen hat, sondern auch die Deutsche Bank. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bayer - €
Bayer ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Jetzt sichern Jetzt sichern