+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

SMA Solar mit 10-Prozent-Sprung: Starker Ausblick!

SMA Solar mit 10-Prozent-Sprung: Starker Ausblick!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
13.08.2015 ‧ Werner Sperber

Die Ergebnisse der SMA Solar Technology für die ersten sechs Monate 2015 begeistern die Anleger, die den Kurs bis dato um zehn Prozent nach oben treiben. Die vor fünf Wochen angehobenen Jahresziele sorgen für weiteres Potenzial. Zwar sind die Auswirkungen der teils sehr stark verringerten Ausgaben für Forschung und Vertrieb zu beobachten. Doch dafür dürfte sich der mittlerweile kleine Heimatmarkt hervorragend entwickeln, falls die eigentlich günstigen chinesischen Solarmodule in Europa tatsächlich ab Ende des Jahres nicht mehr mit einem Strafzoll belegt werden. Dann würde Solarstrom günstiger und das Marktvolumen in Deutschland dürfte sich einem Brancheninsider zufolge verdoppeln. 

Die Großkunden bringen’s
SMA Solar fertigt und vertreibt Technologie, wie etwa Wechselrichter, mit welcher der in den Solarmodulen produzierte Strom in das Stromnetz eingespeist wird. Bei Produkten für Privatkunden weist SMA Solar einen Umsatzrückgang von im Jahresvergleich 6,2 Prozent aus, dafür legten die Erlöse für Geschäftskunden und vor allem für Großkraftwerke um 19,7 beziehungsweise 79,1 Prozent zu. Die Großkundensparte steuert damit 40,9 Prozent zum Konzernumsatz bei. Auch das Dienstleistungsgeschäft blüht auf und legte um 37,2 Prozent zu.
Insgesamt stieg der Umsatz um 25,8 Prozent auf 429 Millionen Euro. Aufgrund niedrigerer Investitionen und Abschreibungen verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von minus 62,4 auf minus 14,9 Millionen Euro und das Nettoergebnis von minus 44,9 auf minus 21,4 Millionen Euro beziehungsweise minus 0,62 Euro je Aktie.
 

Die Trendwende
Die im Juni vereinbarte Zusammenarbeit mit Siemens bei Großprojekten und die gute Auftragslage haben den Vorstand veranlasst, die vor fünf Wochen erhöhte Prognose zu bestätigen. Demnach soll der Umsatz kräftig und erstmals seit dem Jahr 2010 auf 800 bis 850 Millionen Euro steigen. Das EBIT soll minus 25 Millionen bis 0 Euro erreichen.

Vor diesem Hintergrund bleibt die Aktie von SMA Solar ein risiko- aber aussichtsreiches Investment. Das Kursziel beträgt 43 Euro und der Stoppkurs sollte bei 25 Euro gesetzt werden.


Der Wirtschaftsnobelpreisträger Harry Markowitz bringt Klarheit in das Thema "moderne Portfoliotheorie"

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Markowitz, Harry M./Blay, Kenneth A.
ISBN: 9783864701795
Seiten: 224
Erscheinungsdatum: 04.04.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Die moderne Portfoliotheorie (MPT) bildet seit über 60 Jahren das Fundament der Finanzanlage. Sie strebt die optimale Zusammenstellung eines Portfolios unter Berücksichtigung des Risikos, des Ertrags und der Anlegerpräferenz an. Im Zuge der Finanzkrise geriet die Theorie unter Beschuss. „Risiko-Ertrags-Analyse“ ist Markowitz’ Antwort auf diese Kritik. Sie soll die „Große Verwirrung“ beseitigen, die seiner Ansicht nach über die Reichweite und die Bedeutung der MPT besteht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SMA Solar - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern