Nachdem die Aktienmärkte am Montag mit einer Panikreaktion einen Abverkauf vollzogen hatten, stabilisierte sich die Lage rasch wieder und im Wochenverlauf kletterte der DAX auf ein neues Rekordhoch. In der ersten Handelsstunde am Freitag lassen es die Anleger bisher eher ruhig angehen. Auch bei den Papieren von Siemens Energy erleben Investoren in dieser Woche ein Wechselbad der Gefühle. Hier erfahren Sie, wie es um die Aktie steht.
Neben der neuen KI-Technologie von DeepSeek aus China standen in dieser Woche die Notenbanken im Fokus. Die US-Währungshüter haben ihren Leitzins unverändert belassen. In Europa zeigt sich dagegen ein anderes Bild: Die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 ist beschlossen. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Das hatten Experten im Schnitt so erwartet. Niedrigere Zinsen helfen der schwächelnden Konjunktur im Euroraum und liefern auch dem Aktienmarkt Rückenwind.
![Siemens Energy in EUR](https://images.boersenmedien.com/images/7357a372-b9b9-45b1-bbd6-a4bb494ea396.png?w=1000)
Das sind gute Rahmenbedingungen auch für die Papiere von Siemens Energy. Nach dem Crash am Montag mit einem Verlust von 20 Prozent waren schnell wieder die Bullen zur Stelle. Vom Wochentief bei 46,88 Euro hat der Titel inzwischen den Verlust fast ausgebügelt, da der Kurs nun wieder über 57,50 Euro notiert. Damit nehmen die Bullen das Allzeithoch aus der Vorwoche bei 60,36 Euro mit großen Schritten wieder ins Visier. Der Aufwärtstrend geht damit ungestört weiter, und neue Rekordnotierungen sind zum Greifen nah.
Die Siemens-Energy-Aktie wurde diese Woche kräftig durchgeschüttelt, doch die Bullen haben schnell wieder das Ruder herumgerissen. Die Rally geht ungestört weiter und neue Rekordnotierungen sind in den kommenden Tagen möglich. Anleger lassen die Gewinne laufen. Auch im TSI-Premium-Depot erfreuen sich Abonnenten über mehr als 135 Prozent Gewinn in weniger als acht Monaten. Wer wöchentlich die besten Kursraketen mit dem langjährig erprobten TSI-System geliefert bekommen möchte, findet hier weitere Informationen.