Neues Jahr, neues Glück? Ein auf den Bau von Wind- und Solarkraftanlagen spezialisiertes Unternehmen hat kein gutes Jahr 2024 hinter sich. Das Geschäft stockte in den Kernmärkten wegen regulatorischer Hürden und Problemen in der Lieferkette. Nun scheint sich der Wind für die Aktie zu drehen – zur Freude der Anleger.
Hohe Nachfrage
Der Hunger nach günstiger Energie ist weltweit ungebrochen. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach den Projekten des Energiespezialisten. Das Portfolio umfasst bereits Projekte mit einer Leistung von mehr als 24 Gigawatt. Als ausgewiesener Spezialist für den Bau von Wind- und Solarparks kann das Unternehmen die gesamte Bandbreite abdecken und ist heute bereits in 16 Ländern aktiv.
Glänzende Aussichten
Nach Einschätzung der Experten von Warburg Research dürfte sich das Marktumfeld für die Branche bis 2025 wieder aufhellen. Liegt der geschätzte Umsatz 2024 noch bei 330 Millionen Euro, wird für 2026 ein Anstieg auf 442 Millionen Euro erwartet. Der Nettogewinn könnte demnach von 28 Millionen Euro im Jahr 2024 auf 42 Millionen Euro steigen, was einem KGV für 2026 von nur noch 9 entspräche.
Zudem hat sich das Unternehmen sehr gut positioniert, um künftig auch bei den Trendthemen Wasserstoff und Energiespeicherung einen Fuß in der Tür zu haben. Gut möglich, dass auch hier in Zukunft Aufträge an Land gezogen werden und diese die ohnehin steigenden Umsätze weiter beflügeln.
Spannendes Gesamtpaket
Das Unternehmen ist gut aufgestellt und bietet einen stabilen Ausblick mit weiter steigenden Umsätzen und Gewinnen. Aufgrund der günstigen Bewertung könnten durchaus auch Konkurrenten das Unternehmen als Übernahmeziel ins Auge fassen. Auch aus charttechnischer Sicht ist die Aktie derzeit spannend genug, um sich eine Position ins Depot zu legen. Lesen Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR (S. 12), welcher Hot-Stock die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Comeback mitbringt.
Jetzt DER AKTIONÄR abonnieren
Sie haben DER AKTIONÄR noch nicht abonniert? Mit dem praktischen Monatsabo erhalten Sie Deutschlands größtes Börsenmagazin im ersten Monat für 19,90 statt 31,20 Euro. Dabei bleiben Sie völlig flexibel, denn das Abo ist monatlich kündbar.
![DA 03/2025](https://images.boersenmedien.com/images/6e37fed0-fe91-493a-a3b3-e2d541adac45.jpg?w=1000)