+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Sicherer Hafen? Diese deutsche Aktie schlägt Apple klar

Sicherer Hafen? Diese deutsche Aktie schlägt Apple klar
Foto: Mike Segar/Reuters
Apple Inc. -%
Andreas Deutsch 26.10.2023 Andreas Deutsch

Die Börse verlangt den Anlegern aktuell viel ab, was vor allem an den hohen Renditen bei US-Staatsanleihen und an der Angst vor einem Hard Landing liegt. Auch Apple, früher der Inbegriff des sicheren Hafens an der Börse, steht unter Druck. Dafür liegen die Anleger mit dieser deutschen Aktie goldrichtig.

Was bei Apple besonders auf die Stimmung drückt, ist die Befürchtung, dass das iPhone im wichtigen chinesischen Markt seinen Reiz verliert. Laut dem Markt-Tracker der Analysefirma Counterpoint Research verkaufte Apple in China in den ersten zweieinhalb Wochen nach Verkaufsstart des iPhone 15 4,5 Prozent weniger Geräte als vom iPhone 14.

Jefferies berichtete sogar von einem prozentual zweistelligen Dip. Sollte das wahr sein, wäre es nach Berechnungen von Bloomberg der schlechteste Start eines iPhones in China seit 2018.

Die Konsequenz für den Apple-Aktienkurs: -13 Prozent seit dem Hoch im Juli. Der Börsenwert ist auf 2,67 Billionen Dollar gesunken – schon bald könnte Microsoft überholen, der Software-Gigant kommt aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 2,53 Billionen Dollar.

Apple (WKN: 865985)

Momentan der viel sicherere Hafen als Apple: Munich Re. Die Aktie des weltgrößten Rückversicherers ist an der Börse auch jetzt nicht zu bremsen und notiert fast auf Rekordhoch.

Seit Jahresbeginn liegt Munich Re mit 25 Prozent im Plus, das bedeutet Platz 6 im DAX. Der Index kommt mittlerweile nur noch auf eine Performance von plus sechs Prozent.

Auf Sicht von zwei Jahren liegt Munich Re – inklusive Dividenden – mit 66,5 Prozent im Plus. Mit Apple haben die Anleger in diesem Zeitraum eine Rendite von gerade einmal 16 Prozent erzielt.

Apple abzuschreiben, wäre allerdings fatal. Das Geschäft mit dem iPhone bleibt nach wie vor hochgradig ertragreich und ist weiterhin eines der besten Abomodelle aller Zeiten. Zudem darf man gespannt sein, welche Einnahmequellen sich aus der Vision Pro (kommt Anfang 2024) erschließen lassen. Was Munich Re so stark macht und was von der Aktie noch zu erwarten ist, lesen Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR: ab morgen im Zeitschriftenhandel oder hier ganz bequem als E-Paper erhältlich.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Munich Re.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Aktien der Apple befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern