+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

RWE: Das Ende der Talfahrt

RWE: Das Ende der Talfahrt
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Maximilian Völkl 18.12.2017 Maximilian Völkl

Die Gewinnwarnung von Innogy lastet nach wie vor auf den Versorgern. Aufgrund des Verkaufsdrucks ist die Aktie von RWE zwischenzeitlich sogar unter die Marke von 17 Euro gefallen. Nach dem Absturz zuletzt beginnt die neue Woche allerdings mit einer leichten Erholung.

In der vergangenen Woche sind die Papiere des DAX-Konzerns um knapp 20 Prozent eingebrochen. Das Problem: Die Verluste der Tochter Innogy schlagen voll auf den Kurs von RWE durch. 77 Prozent hält RWE nach wie vor an der „grünen Tochter“. Mit etwa 14 Milliarden Euro ist die Beteiligung damit mehr Wert, als der gesamte RWE-Konzern.

Die RWE-Aktie hat allerdings auch an den letzten Handelstagen stark eröffnet, bevor sie im Laufe des Tages eingebrochen ist. Inzwischen haben auch mehrere Analysten die Aktie abgestuft. Dennoch empfehlen nach wie vor zwölf Experten den Versorger zum Kauf. 16 Mal lautet das Votum „Halten“. Lediglich zwei Analysten würden den DAX-Titel verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 21,78 Euro. Auf dem aktuellen Niveau hätte die Aktie damit ein Potenzial von knapp 30 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Mittelfristig stimmen die Aussichten bei RWE. Die Hoffnung auf steigende Strompreise und einen möglichen Kapazitätsmarkt sollten für Schwung sorgen. Durch den Absturz in der vergangenen Woche hat sich das Chartbild allerdings deutlich eingetrübt. Die Aktie ist dabei auch unter den Stoppkurs des AKTIONÄR gerutscht. Anleger sollten vor einem Neueinstieg die Trendwende abwarten und vorerst an der Seitenlinie bleiben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
RWE ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Jetzt sichern Jetzt sichern