+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

RWE: Der nächste Schritt

RWE: Der nächste Schritt
Foto: Shutterstock
RWE -%
Thorsten Küfner 23.01.2025 Thorsten Küfner

RWE will mehrere seiner Offshore-Windparks in Deutschland und Kontinentaleuropa künftig von Ostfriesland aus überwachen und steuern. Dazu wird in der Gemeinde Jemgum (Landkreis Leer) ein neues Kontrollzentrum gebaut, wie der Energiekonzern mitteilte. Nach einem symbolischen Spatenstich soll demnach in den kommenden Wochen mit dem Bau des Gebäudes begonnen werden.

In einem ersten Schritt sollen rund 50 Beschäftigte an dem neuen Standort arbeiten. Voraussichtlich im Frühjahr 2026 soll das neue Offshore-Wind-Kontrollzentrum in Betrieb gehen. Zunächst sollen fünf Windparks von Jemgum aus überwacht werden.

Bislang steuert RWE seine Windparks auf See von mehreren Servicestellen aus - etwa auf Helgoland und Rügen sowie im dänischen Rødbyhavn. Diese Servicestellen bleiben für den Betrieb und die Wartung der Parks erhalten, wie eine RWE-Sprecherin sagte. Die Kontrolle wechselt nach Jemgum.

RWE betreibt nach eigenen Angaben weltweit 19 Offshore-Windparks, unter anderem in der deutschen Nordsee. Dort entsteht vor der Insel Juist zurzeit auch ein weiterer Windpark. Das neue Gebäude in Jemgum soll auch als Projektbüro für diesen sogenannten Nordseecluster dienen.

In dem zweistöckigen Gebäude mit mehr als 1.000 Quadratmetern Arbeitsfläche entstehen neben einem Kontrollraum auch Büros und Besprechungsräume. Von dem Kontrollzentrum werden laut RWE etwa Schiffsbewegungen, Windturbinen und elektrische Einrichtungen wie Umspannwerke überwacht. Der Neubau wird von der Firma Real-Immobilien gebaut und soll Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Zum Beispiel sollen recycelte Materialien verwendet werden. RWE will das Gebäude langfristig mieten.

RWE (WKN: 703712)

DER AKTIONÄR hält an seiner Einschätzung fest: RWE bleibt seiner Strategie treu und will künftig weiter in grüne Energien investieren. Auch wenn die Durststrecke an der Börse vorerst weitergeht, sollte sich dies mittelfristig auszahlen. Wer investiert ist, bleibt an Bord. Neueinsteiger warten auf neue charttechnische Impulse.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Jetzt sichern Jetzt sichern