+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Royal Dutch Shell: Das klingt gut

Royal Dutch Shell: Das klingt gut
Foto: Shutterstock
Thorsten Küfner 23.07.2021 Thorsten Küfner

Royal Dutch Shell will auch in einer Welt, in der die Straßen von E-Autos dominiert werden, zu den globalen Marktführer gehören. Daher investiert das Unternehmen kräftig in den Ausbau von Ladesäulen. So meldete der Konzern nun, dass man in Großbritannien an bis zu 100 Waitrose-Geschäften knapp 800 weitere Ladepunkte errichten wird. 

Dieses Projekt ist Teil des ambitionierten Shell-Plans, wonach die Zahl der konzerneigenen Ladestationen bis zum Jahre 2025 weltweit von derzeit 60.000 auf 500.000 Stück erhöht werden soll. Medienberichten zufolge ist der britisch-niederländische Mischkonzern zudem an einer Beteiligung am Schnelllade-Joint-Venture Ionity interessiert (siehe hier). 

Währenddessen trennt sich Shell konsequent von Aktivitäten, die nicht mehr zum Kerngeschäft zählen und deren langfristige Aussichten der Vorstand als weniger attraktiv beurteilt. So meldet Reuters, dass der Rohstoffriese damit begonnen hat, seine Anteile an verschiedenen Öl- und Gasvorkommen vor der Küste Malaysias zu verkaufen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Über das Tempo darf durchaus gestritten werden, die Richtung stimmt bei Shell aber ganz klar. Der britisch-niederländische Energieriese nutzt clever seine üppig sprudelnden Einnahmen aus dem aktuell florierenden Öl- und Gassektor, um die Aktivitäten im Wind- und Solarbereich sowie bei der Elektromobilität oder im Wasserstoffgeschäft zu erweitern. Die günstig bewertete Aktie bleibt ein Kauf (Stopp: 13,60 Euro). 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Rohstoff-Trading mit System

Die Spekulation auf Rohstoffe gilt als die Königsklasse des Tradings. Carsten Stork und Markus Hechler sind darin seit Jahrzehnten Profis. Ob 9/11, Immobilienblase, Finanzkrise, Niedrigzins-Superhausse oder Coronavirus: Die beiden waren „live“ dabei, haben die Auswirkungen beobachtet – und getradet. In diesem Buch berichten sie aber nicht nur von ihren Erlebnissen und Erfahrungen. Über die Jahre haben sie ein Trading-System entwickelt, welches alles in sich vereint, was es für erfolgreiches Rohstoff-Trading braucht: ausgefeilte, bewährte Strategien sowie ein kluges und zuverlässiges Risikomanagement. In diesem Buch zeigen sie, wie die Rohstoffmärkte funktionieren und wie auch der Privatanleger die Assetklasse Rohstoffe lukrativ handeln kann.

Rohstoff-Trading mit System

Autoren: Stork, Carsten Hechler, Markus
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.12.2020
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-706-3

Jetzt sichern Jetzt sichern