+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ripple: Das Bankensystem effizienter gestalten - Chief Cryptographer im Interview

Ripple: Das Bankensystem effizienter gestalten - Chief Cryptographer im Interview
Foto: Börsenmedien AG
Ripple XRP/USD Spot Rate -%
20.06.2018 ‧ Marco Bernegg

Ripple – der Bitcoin der Banken - will keine Währung frei von zentraler, staatlicher Kontrolle schaffen, sondern das bestehende Finanzsystem verbessern. Neue Zahlen zeigen nun das Potenzial der Technologie auf. 

Das Ziel der Ripple-Entwickler ist es, währungsübergreifende Zahlungen effizienter zu gestalten. Dadurch zielt man vor allem auf Überweisungen ab. Besonders die Geldsendungen in Schwellenländer nehmen einen Großteil des jährlichen Volumens ein (450 Milliarden US-Dollar von 600 Milliarden US-Dollar). Die jährlich anfallenden Gebühren betragen dabei nach Daten der Weltbank 30 Milliarden US-Dollar. 

Laut Testläufen von Ripple soll die hauseigene Software xRapid, welche mit dem XRP-Token läuft, weltweit 16,5 Milliarden US-Dollar an Kosten einsparen können.  Dies wäre ein enormes Marktpotenzial, was Ripple in ungeahnte Höhen katapultieren könnte. Jedoch müssten auch alle Finanzinstitute weltweit xRapid benutzen.

Sollte Ripple das Potenzial von xRapid nur annähernd ausschöpfen können, hat der XRP-Token noch deutliche Kursgewinne vor sich.

Der AKTIONÄR hat sich über die Chancen und Risiken mit Chief Cryptographer David Schwartz unterhalten. Das Interview lesen Sie in der kommenden Ausgabe 26/18, die Sie hier heute ab ca. 22.30 Uhr als E-Paper herunterladen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ripple - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern