Vor dem Amtsantritt von Donald Trump als Präsident in den USA blicken Rüstungsaktien wieder einmal auf eine starke Handelswoche zurück. Der Blue Chip Rheinmetall gab dabei einmal mehr das Tempo vor und kletterte auf ein neues Rekordhoch. Das Ende der Fahnenstange dürfte noch nicht erreicht sein.
Weiter steigende Kurse erwartet jedenfalls Aufsichtsratsmitglied Klaus Draeger. Der ehemalige BMW-Manager, der bereits seit 2017 dem Kontrollgremium des Konzerns angehört, hat am Donnerstag für 27.160 Euro Aktien zugekauft, wie am Freitag bekannt gegeben wurde. Der Kaufpreis je Aktie belief sich auf 679,00 Euro. Der Insiderkauf ist durchaus ein positives Zeichen und deutet darauf hin, dass es operativ bei Rheinmetall wenig überraschend weiterhin sehr gut läuft.
Positiv gestimmt zeigt sich auch mwb research mit einem neuen Kursziel von 800 Euro nach zuvor 750 Euro. Die höheren NATO-Standards würden für einen strukturellen Wandel bei den Verteidigungsausgaben sorgen, wovon Rheinmetall besonders stark profitieren würde. Als Beispiel wird der Bedarf an Artilleriemunition genannt. Rheinmetall ist hier mit einer Produktionskapazität von 1,1 Millionen Schuss pro Jahr bis 2027 ein ganz wichtiger Player – und trotzdem würde es mehr als 30 Jahre dauern, um den Bedarf zu decken. Der Auftragsbestand, der etwa sechsmal so hoch liegt wie der für 2024 erwartete Umsatz, sei ein weiterer Katalysator für die Kurse.
Die Kursentwicklung bei Rheinmetall spricht eine klare Sprache. Dank der Aussicht auf noch höhere Rüstungsausgaben in vielen westlichen Ländern hat die Aktie ihre Konsolidierung beendet und neue Rekorde erreicht. Auch auf dem aktuellen Niveau und nach der beeindruckenden Performance der vergangenen Jahre lässt die Bewertung der Aktie aber noch Luft nach oben. DER AKTIONÄR bleibt deshalb nach wie vor bullish für seine Dauerempfehlung.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Rheinmetall.