+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Rheinmetall erhält grünes Licht – Aktie mit Rekordhoch

Rheinmetall erhält grünes Licht – Aktie mit Rekordhoch
Foto: Karl F. Schöfmann/imagebroker/imago images
Rheinmetall -%
Maximilian Völkl 20.01.2025 Maximilian Völkl

Der Höhenflug bei Rheinmetall setzt sich zu Wochenbeginn fort. Erstmals ist die Aktie über die runde Marke von 700 Euro geklettert. Die Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident verleiht der gesamten Rüstungsbranche Schwung, zudem gibt es bei Rheinmetall noch positive News hinsichtlich des Joint Ventures mit Leonardo.

Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Gründung des Joint Ventures von Rheinmetall mit dem italienischen Wettbewerber Leonardo gegeben. Der Zusammenschluss sei wettbewerblich unbedenklich und konnte zügig freigegeben werden“, so Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Montag. Die Aktivitäten würden sich ergänzen und keine nennenswerten Überschneidungen aufweisen.

Ebenfalls wichtig: Weder Leonardo noch Rheinmetall hätten alleine die Anforderungen, die das italienische Verteidigungsministerium – das Joint Venture hofft insbesondere auf einen 23 Milliarden Euro schweren Auftrag für die italienische Armee – stellt, erfüllen können. Der DAX-Konzern hätte keine 60 Prozent der Wertschöpfung in Italien erbringen können, hieß es vom Kartellamt. Leonardo wiederum verfüge nicht über die nötigen Plattformen für die Herstellung von Kampfpanzern.

Bereits im Oktober hatten beide Konzerne bekannt gegeben, das Joint Venture Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV) zu gründen. Das neue Unternehmen soll seinen Hauptsitz in Rom haben, beide halten jeweils 50 Prozent. Neben Kampf- und Schützenpanzern sollen auch Spezialfahrzeuge zum Brückenlegen hergestellt werden.

Rheinmetall (WKN: 703000)

Der Zusammenschluss mit Leonardo macht Sinn und dürfte für noch mehr neue Aufträge sorgen. Entsprechend ist die Genehmigung des Kartellamts positiv zu werten. Mit der Amtseinführung von Trump könnte es zudem neue Forderungen nach mehr Rüstungsinvestments der NATO-Staaten geben. Die Rheinmetall-Aktie notiert auf Rekordhoch. Angesichts der Wachstumsraten lässt die Bewertung aber auch auf dem aktuellen Niveau noch Luft nach oben.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Rheinmetall.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Jetzt sichern Jetzt sichern