+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Nvidia: Fieser DeepSeek-Verdacht! Milliarden-Gewinne mit Trick?

Nvidia: Fieser DeepSeek-Verdacht! Milliarden-Gewinne mit Trick?
Nvidia -%
Florian Söllner 29.01.2025 Florian Söllner

Hedgefonds-Milliardär Bill Ackman kennt die Branche seit Jahrzehnten. Die US-Legende äußert jetzt einen delikaten Verdacht. Haben sich China-Player an der DeepSeek-Euphorie bereichert?

DeepSeek soll zu einem Bruchteil der Kosten wahre Wunder vollbringen. Doch es gibt immer mehr Zweifel daran, ob die Preis-Leistungsdaten wirklich so stimmen können. Hat DeepSeek sogar absichtlich dafür gesorgt, dass sich weltweit Anleger aus der Nvidia-Aktie verabschieden und zuvor entsprechend positionierten Shortsellern Milliarden-Gewinne beschert?

Jetzt meldet sich Anleger-Genie Bill Ackman zu Wort, der auch bei Alphabet investiert ist und entsprechend Kursverluste zu verdauen hat. „Könnte es sein, dass DeepSeeks-Hedge-Fonds-Schwester ein Vermögen mit Puts aus Nvidia und Energiefirmen verdient hat?“

Nvidia (WKN: 918422)

Hintergrund: DeepSeek ist eine Abspaltung von High-Fyler Quant, einem erfolgreichen Hedgefonds in China, der vom „chinesischen Jim Simons“ Liang gegründet wurde, um den Markt mit verschiedenen technischen Ansätzen und Formeln zu schlagen. DeepSeek wurde zunächst gegründet, um mit KI zu helfen, den Aktienmarkt zu schlagen, doch dann im April 2023 vom Hedgefonds ausgegründet, um sich auf große Sprachmodelle für Endkunden zu konzentrieren. Bestehen noch Kontakte und hat der Hedgefonds von den DeepSeek-Bekanntmachungen profitiert? Bewiesen ist das nicht, doch Anleger werden nun noch genauer beobachten, ob DeepSeek nicht doch deutlich mehr in GPUs investiert hat, um ChatGPT einzuholen.

(Dieser Artikel ist im AKTIONÄR HSR erschienen und aktualisiert)

KI + Quanten

Im neuen Buch „The Nvidia Way“ wird klar, wie Jensen Huang tickt. Er hasst Herumreden, Meetings und er verzichtet auf unnötige Manager. Ich tippe: Als der Nvidia-CEO die Quanten-Euphorie Ende 2024 wahrgenommen hat, hat er aus dem Weihnachtsurlaub heraus seine Quanten-Mitarbeiter direkt angerufen. Klar ist auch: Plötzlich sucht Nvidia weitere Quanten-Programmierer. Und scheinbar hat Jensen Huang auf kurzem Dienstweg sofort das jüngste Angebot des D-Wave-CEOs angenommen, mit dem Sektor über die Zukunft zu sprechen: Bereits am 20. März veranstaltet Nvidia mit D-Wave, Rigetti und IonQ einen „Quantum Day“.

Nach Nvidia: Neue KI-Aktie!

Huang sagte jüngst auf der CES, dass 2025 das Jahr der humanoiden Robotik werde, und stellte die Cosmos-Plattform vor. Hier sind KI-Modelle für Roboter enthalten, die mit 20 Millionen Stunden Videomaterial von menschlichen Aktivitäten trainiert wurden: Roboter lernen wie kleine Kinder durch Nachahmung und Try-and-Failure, was die Entwicklung enorm beschleunigt. Gerade haben wir mit mehreren KI-Experten gesprochen – einer hilft mit, die KI eines Tages sinnvoll mit Quanten zu verbinden, was eine Revolution auslösen könnte. Mehr Hintergründe zur erfolgreichen Depot-2030-Aktie Nvidia (+600 Prozent seit Depot-2030-Kauf 2022) lesen Sie im neuen Report. Zudem gibt es diese Woche eine Depot-2030-Neuaufnahme mit einem KI-Gewinner der neusten Ereignisse! Einfach hier für 2025 freischalten.

Depot-2030-Auszug
HSR
Black Swan Nvidia
Black Swan Nvidia

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Jetzt sichern Jetzt sichern