+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Nvidia 2.0: Das sind die neuen Top-Profiteure des KI-Booms

Nvidia 2.0: Das sind die neuen Top-Profiteure des KI-Booms
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 05.02.2024 DER AKTIONÄR

15.700.000.000.000 Dollar – oder etwas handlicher ausgedrückt: 15,7 Billionen Dollar. Auf diese gigantische Summe beziffert die Beratungsgesellschaft PwC den jährlichen Mehrwert, den künstliche Intelligenz (KO) der Weltwirtschaft bis 2030 bringen wird. Andere Schätzungen gehen von maximal 4 Billionen Dollar aus.

So oder so: Die KI-Revolution ist nicht nur in vollem Gange, sondern wird auch in den kommenden Jahren das dominierende Trendthema bleiben. Die Chancen, die sich daraus sowohl für Unternehmen als auch für Anleger ergeben, sind enorm. Welche Titel jetzt zu den größten Profiteuren des KI-Booms zählen, erfahren Sie im neuen AKTIONÄR.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Baukasten für steigende Kurse

Als führender IT-Service-Provider für den deutschen Mittelstand agiert der Hot-Stock der Woche am Puls der Zeit. Die Mischung aus organischem Wachstum und Übernahmen passt. Zukunftsfelder wie KI, Cloud und Cyber-Security sorgen für Fantasie. (S. 10)

6,10 € Dividende

Das Unternehmen lockt Anleger 2024 mit einer fetten Dividende. Auch ansonsten verspricht das Jahr mehr als 2023. (S. 28)

Stream on, dream on

Netflix zeigt der Branche, wie man mit Streaming gutes Geld verdienen kann. Mit der Aktie liegen AKTIONÄR-Leser weit im Plus. Eine spannende Alternative ist TKO. Für einen Einstieg gibt es schlagende Argumente. (S. 36)

Die ewige Baustelle

Starke vorläufige Zahlen von Siemens Energy kamen am Markt gut an. Doch die Windtochter Gamesa bleibt das Sorgenkind und fährt weiter hohe Verluste ein. Es bleibt viel Arbeit für den kriselnden DAX-Konzern. (S. 40)

Milliarden stehen bereit

Das Übernahmekarussell im Biotech-Sektor dreht sich schneller und schneller. Auch der Pharmakonzern Novartis könnte bald zugreifen. Erfahren Sie, welche Werte auf der Kaufliste stehen könnten und wo somit satte Übernahmeaufschläge winken. (S. 44)

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo

Nvidia 2.0: Das sind die neuen Top-Profiteure des KI-Booms
Foto: Börsenmedien AG
Künstliche Intelligenz: Der Megatrend - die Profiteure - Ihre Chance

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern