+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

maydornsmeinung: BYD, Tesla, XPeng, Volkswagen, Porsche, Nvidia, D-Wave, Iris Energy

maydornsmeinung: BYD, Tesla, XPeng, Volkswagen, Porsche, Nvidia, D-Wave, Iris Energy
IRIS ENERGY LTD. REGISTERED SHARES O.N. -%
Alfred Maydorn 15.01.2025 Alfred Maydorn

Die Aktien von BYD und Tesla sind recht verhalten ins neue Jahr gestartet. 2024 war für BYD ein gutes, für Tesla sogar ein sehr gutes Jahr. Die Aktie hat sich um gut 60 Prozent verteuert und hat ein neues Rekordhoch markiert. Davon ist BYD noch ein gutes Stück entfernt. Um das im Sommer 2022 markierte Allzeithoch zu erreichen, müsste die Aktie um rund 30 Prozent zulegen. Um eine angemessene Bewertung zu erreichen, müsste es sogar noch weitaus stärker nach oben gehen.

Einen Traumstart ins neue Jahr hat indes XPeng erwischt. Angetrieben wurde die Aktie des chinesischen Autoproduzenten von neuen Partnerschaften und sehr guten Verkaufszahlen. In diesem Jahr soll es so weitergehen. Analysten prognostizieren eine Verdopplung der Verkaufszahlen. Die Aktie von XPeng könnte der ganz große Gewinner des Börsenjahres 2025 werden.

Autos, China und KI

Die deutschen Autobauer sind indes im vergangenen Jahr gleich doppelt unter Druck geraten. Vor allem die rapide sinkenden Marktanteile in China haben letztlich auch die Kurse der Aktien schwer unter Druck gebracht. Ist in diesem Jahr die Trendwende möglich? Eine Antwort auf diese Frage gibt es in der neuen TV-Ausgabe von maydornsmeinung. Darüber hinaus geht es um die Aktien von Nvidia, D-Wave und Iris Energy.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
IRIS ENERGY LTD. REGISTERED SHARES O.N. - €
BYD - €
Volkswagen Vz. - €
Porsche AG - €
D-Wave Quantum - $
Nvidia - €
Tesla - €
XPeng - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Freiheitshandel

Politisch und wirtschaftlich ist die demokratische Welt so schwach wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Konzept „Wandel durch Handel“ ist gescheitert. Vielmehr hat es Diktaturen gestärkt und Demokratien untergraben.

 Freie und offene Gesellschaften sind existenziell gefährdet. Der russische Einmarsch in der Ukraine, der brutale Angriff auf Israel, der wieder salonfähig gewordene Antisemitismus und die wirtschaftliche Abhängigkeit von China müssen ein Weckruf für offene Gesellschaften sein. Es braucht jetzt grundlegende Veränderungen.

 Der einzige wirklich transatlantische Medienunternehmer Europas plädiert für einen Kurswechsel in der demokratischen Handelspolitik. Die Gründung eines neuen wertebasierten Bündnisses der Demokratien: Die Freiheitshandelsallianz.

Der Freiheitshandel

Autoren: Döpfner, Mathias
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-953-1

Jetzt sichern Jetzt sichern