+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Lufthansa: Anleger wagen sich langsam aus der Deckung

Lufthansa: Anleger wagen sich langsam aus der Deckung
Foto: Lufthansa
Lufthansa NA -%
Tim Temp 03.02.2022 Tim Temp

Die Aktie von Lufthansa hat in den vergangenen Wochen einen starken Rebound vollzogen. Deutschlands größte Airline geht von steigender Reiselust im Sommer aus und somit sind auch die Anleger in Kauflaune. Allerdings stockt momentan die Erholung aufgrund der allgemein durchwachsenen Stimmung. Diese Marken stehen jetzt im Fokus.

An der Börse wird die Rückkehr der Reiselust bereits seit wenigen Wochen gespielt. Die Lufthansa und andere Aktien aus dem Airline-Sektor konnten seit Anfang Dezember wieder deutlich zulegen. Laut Daten von TDA waren allein in den ersten zwei Januarwochen 2022 die Neubuchungsumsätze im Reisevertrieb deutlich höher als die des gesamten Dezembers 2021.

Die Anleger sind positiv gestimmt und so konnte die Lufthansa-Aktie vom Jahrestief 2021 bei 5,24 Euro kräftig um 32 Prozent zulegen. Zwischenzeitlich erreichte der Titel sogar ein Mehrmonatshoch bei 7,34 Euro. In den letzten Tagen sackte der Kurs aufgrund der allgemeinen Verunsicherung wieder bis an den GD200 bei rund 6,60 Euro ab und hält sich nun stabil um die psychologisch wichtige 7-Euro-Marke.

Wichtig ist jetzt, dass die Unterstützung bei 6,44 Euro nicht unterschritten wird, da ansonsten ein Verkaufssignal neuen Abwärtsdruck entstehen lässt. Im besten Fall knacken die Bullen die kommenden Tage den Widerstand bei 7,34 Euro und lösen damit ein starkes Kaufsignal aus.

Tradingview.com
Lufthansa in EUR

Die Reisebranche ist vorsichtig optimistisch, dass es dieses Jahr wieder besser wird und auch die Anleger wagen sich langsam aus der Deckung. Mutige können weiterhin darauf setzen, dass sich diese Entwicklung in den kommenden Wochen und Monaten fortgesetzt wird. Wichtig dabei: Ein bei 5,15 Euro platzierter Stoppkurs sichert die Spekulation vor größeren Verlusten ab.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern