Neues Mehrjahreshoch: Die Aktie von HeidelbergCement hat heute ein frisches Kaufsignal generiert. Der DAX-Konzern dürfte damit den langfristigen Aufwärtstrend fortsetzen. DER AKTIONÄR hat im Real-Depot daher den Hebel angesetzt.
Die Aktie von HeidelbergCement startete bei 76 Euro ins neue Jahr und ging im schwachen Marktumfeld direkt auf Talfahrt. Im Bereich der 60-Euro-Marke folgte dann eine ebenso scharfe Trendwende. Heute räumte der Kurs zwei horizontale Widerstände aus dem Weg und markierte ein neues Mehrjahreshoch. Die erste Hürde lag bei 76,52 Euro, dem Hoch vom 30. Dezember 2015. Im Anschluss folgte dann gleich die nächste in Form des Hochs vom 21. Mai 2015 bei 77,18 Euro. Mit dem frischen Kaufsignal wurde ein neues 7-Jahres-Hoch markiert und der Weg für eine dynamische Aufwärtsbewegung geebnet. Das erste Ziel liegt bei 82,50 Euro. Die nächsten größeren Widerstände stammen dann aus den Jahren 2007 und 2008 und liegen im Bereich zwischen 90 und 100 Euro. Fundamental befindet sich HeidelbergCement ebenfalls auf Kurs. DER AKTIONÄR spekuliert daher im Real-Depot mit Hebel 3 auf dieses Szenario.
![](https://images.boersenmedien.com/images/89d67b25-c435-45fa-b614-84e56d9c29a7.png?w=1000)
Das Real-Depot versucht durch kurz- und mittelfristige Investitionen in aussichtsreiche Aktien zum Erfolg zu kommen. Dabei stehen Trading-Chancen aus charttechnischer Sicht, aufgrund von positivem Newsflow oder anderen Sondersituationen im Fokus. Für zusätzliches Potenzial sorgt der Handel mit Hebelprodukten. Deshalb richtet sich das Depot vor allem an spekulativ orientierte Anleger. Interessiert? Dann holen Sie sich ein Probe-Abo und testen Sie für drei Monate das Real-Depot.
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.