+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Ebay: Schöne Bescherung

Ebay: Schöne Bescherung
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 20.10.2011 Martin Weiß

Das größte Online-Auktionshaus hat mit seinen Geschäftszahlen für das dritte Quartal die Erwartungen der Anleger erfüllt, dennoch büßte der Titel nach der Veröffentlichung kräftig an Wert ein. Grund war ein wenig inspirierender Ausblick.

Ebay hat im abgelaufenen Berichtszeitraum vor Sonderfaktoren 0,48 Dollar je Aktie verdient und damit die Erwartungen der Analysten erfüllt. Unter dem Strich verdiente der Internetriese, zu dem auch der populäre Bezahldienst PayPal gehört, 491 Millionen Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der anschließenden Pressekonferenz verpasste Chef-Auktionator John Donahoe den Anlegern mit Aussagen zum Weihnachtsquartal allerdings einen empfindlichen Dämpfer - die Aktie schmierte daraufhin ab und fiel um 4,1 Prozent auf 31,85 Dollar.

So lala, so lala

Demnach rechnet Ebay für die kommenden drei Monaten mit einem Geschäftsverlauf in einer Spanne von "in Ordnung bis solide". Ob das ausreicht, um die erwarteten 0,58 Dollar Gewinn (vor Sonderfaktoren) abzuliefern, ist unklar.

Der überraschend verhaltene Ausblick für das traditionell umsatzstärkste Quartal im gesamten Geschäftsjahr wird von Experten als Hinweis gedeutet, dass Donahoe möglicherweise Anzeichen für Probleme im gesamten Einzelhandel ausgemacht hat.

Kasse machen

Die charttechnische Situation bei Ebay ist eindeutig: Die Aktie pendelt seit dem Frühjahr in einer Seitwärtsrange zwischen 27/28 Dollar und 34 Dollar. Aktuell notiert der Titel knapp unterhalb der oberen Begrenzung. Der enttäuschende Ausblick für Q4 macht einen Sprung über den Widerstand sehr unwahrscheinlich. Im Gegenteil deutet sich eine Korrektur an. Investierte Anleger sollten ihre Kursgewinne der letzten Wochen entweder durch einen engen Stopp absichern, oder Teilgewinne realisieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ebay - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern