+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Dow Jones, DAX & Co geben Gas: Das sind die Gewinner und Verlierer des Tages

Dow Jones, DAX & Co geben Gas: Das sind die Gewinner und Verlierer des Tages
Foto: Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Marion Schlegel 25.06.2020 Marion Schlegel

Die Anleger an der New Yorker Wall Street haben am Donnerstag die Sorgen vor einer zweiten Corona-Welle verdrängt. Vor allem in der letzten Handelsstunde stiegen die wichtigsten Börsen-Indizes kräftig. Besser als befürchtet ausgefallene Wirtschaftsdaten stützten. Nach einem Vortagesverlust von 2,7 Prozent und weiteren Abschlägen zum Handelsstart an diesem Donnerstag legte der Dow Jones schließlich um 1,18 Prozent auf 25.745,60 Punkte zu. Damit schloss das bekannteste US-Börsenbarometer knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch. Insbesondere die Finanzwerte standen hoch im Kurs. Goldman Sachs gewann an der Spitze 4,6 Prozent, JPMorgan Chase 3,5 Prozent und American Express 2,5 Prozent. Nachbörslich gaben die Bankaktien allerdings deutlich nach.

Unter den Einzelwerten im Dow zählte das Papier von Walt Disney zu den wenigen Verlierern mit minus 0,6 Prozent. Die für Mitte Juli geplante Wiedereröffnung der virusbedingt geschlossenen Vergnügungsparks in Kalifornien wurde verschoben.
DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Der breiter gefasste S&P 500 gewann 1,10 Prozent auf 3.083,76 Punkte, und auch der Nasdaq 100 fand den Weg zurück ins Plus: Er rückte um 0,99 Prozent auf 10.101,83 Punkte vor und näherte sich damit wieder seinem erst am Dienstag erreichten Rekordhoch.

In den USA beschleunigte sich allerdings die Ausbreitung des Virus in alarmierender Weise. Die Zahl der Neuinfektionen war zuletzt wieder auf das hohe Niveau von April gestiegen. Einige US-Staaten führen nun auch wieder Lockdown-Maßnahmen ein: Neben New York verhängten etwa New Jersey und Connecticut eine zweiwöchige Quarantäne für Einreisende aus Bundesstaaten mit stärkerem Infektionsgeschehen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) befürchtet zudem, dass die erwartete Rezession noch viel schlimmer ausfällt als bisher gedacht.

Mit Blick auf die US-Konjunktur erholten sich die Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter im Mai überraschend deutlich von ihrem Einbruch im Vormonat. Zudem gingen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zurück, bewegen sich jedoch weiter auf einem hohen Niveau.

Auch der DAX zeigte sich trotz Wirecard von seiner freundlichen Seite. Der DAX pendelte über weite Strecken des Handels um seinen Vortagesschlusskurs und legte im späten Handel etwas zu. Letztlich gewann der deutsche Leitindex 0,69 Prozent auf 12.177,87 Punkte. Neben Wirecard standen die Deutsche Lufthansa und Bayer im Mittelpunkt. Die größten Gewinner des Tages im DAX waren die Aktien der Deutschen Bank, Henkel und Merck. Am DAX-Ende verlor die Aktie von Wirecard mehr als 70 Prozent, nachdem das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt hatte.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DowJones - €
DAX - Pkt.
Wirecard - €
Bayer - €
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern