Die Aktie von Qiagen gehört zum Wochenstart zu den Gewinnern im DAX und springt auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Unterstützend wirkt die Ankündigung des Unternehmens vom Wochenende, dass ein sogenannter synthetischer Aktienrückkauf durchgeführt werden soll. Knapp 300 Millionen Euro sind dafür eingeplant.
Durch das Programm sollen laut Unternehmensangaben den Aktionären auf eine effizientere Art und Weise Barmittel zurückgezahlt werden als durch ein traditionelles Rückkaufprogramm am freien Markt. Dabei soll eine unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einer Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) kombiniert werden. Durch die Verringerung der Zahl der ausgegebenen Aktien werde auch der Gewinn je Aktie gesteigert. Der synthetische Aktienrückkauf werde ab dem 28. Januar wirksam und in den darauffolgenden Tagen abgewickelt, heißt es von Qiagen weiter. Experten sehen in dieser Maßnahme eine strategische Entscheidung zur Verbesserung der Kapitalstruktur und zur Optimierung des Aktionärsnutzens.
Die Aktie von Qiagen kann von der Ankündigung profitieren. Sie gewinnt derzeit 0,4 Prozent auf 44,29 Euro. Im Tageshoch erreichte das Papier 44,49 Euro und markierte damit ein neues 52-Wochen-Hoch. Damit setzt sich die im November vergangenen Jahres gestartete Aufwärtsbewegung bei der Aktie fort. Analysten sehen derweil klar weiteres Potenzial. 14 von 26 von Bloomberg befragte Analysten raten zum Kauf, keiner rät zum Verkauf der Aktie. Tycho Peterson, Analyst bei Jefferies lobte zuletzt die gute Positionierung des Unternehmens. Qiagen profitiere gleich von mehreren großen Wachtumstrends im Pharmabereich.
Die Aktie von Qiagen ist eine laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Charttechnisch sieht das Bild nach dem jüngsten Kursanstieg gut aus. Anleger lassen die Gewinne laufen, ziehen den Stopp zur Absicherung aber leicht nach auf 34,00 Euro. Das nächste Kursziel für die Aktie von Qiagen liegt bei 50,00 Euro.