Die Dürr-Aktie kennt nur eine Richtung: nach oben. Seit dem Tief Anfang 2009 hat sich der Wert um rund 1.000 Prozent in die Höhe geschraubt. Besonders spannend wird es am morgigen Dienstag. Geht die Rallye weiter?
Die Dürr-Aktie zählt zu den Lieblingen im MDAX. Seit den Tiefstständen Anfang 2009 haben Anleger mit der Aktie rund 1.000 Prozent verdient. Am Dienstag wird der Konzern seine Ergebnisse für 2012 vorlegen.
Der Anlagen- und Maschinenbauer hat nach Einschätzung von Analysten die für 2012 angepeilten Bestwerte problemlos erreicht. Getragen von kräftigen Investitionen vieler Autobauer in ihre Produktionsanlagen außerhalb Europas konnten sich die Schwaben bislang recht gut von der Absatzschwäche der Autoindustrie auf dem europäischen Markt abschirmen. Auch wenn die Aufträge im Sommerquartal zum ersten Mal seit längerer Zeit rückläufig waren, glauben Experten nicht, dass der teils harte Absturz einiger Autobauer Dürr das Geschäft grundlegend vermiest.
Jetzt hier klicken und mehr erfahren!
So sind die Bestellbücher noch gut gefüllt, zudem dürfte die Nachfrage in den nächsten Jahren hoch bleiben. Dürr profitiert hier vom Absatzboom der Autohersteller in Nordamerika und den Schwellenländern. Die Vorzeichen für einen zumindest zuversichtlichen Ausblick auf das laufende Jahr stehen also gut, wenn Vorstandschef Ralf Dieter am morgigen Dienstag (19. Februar) in Stuttgart die vorläufige Bilanz für 2012 zieht.
Analysten erwarten Umsatzsprung
Analysten rechnen im Schnitt mit einem Umsatzsprung um fast ein Viertel auf 2,4 Milliarden Euro. Den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sehen sie um mehr als die Hälfte auf 169 Millionen Euro klettern. Unter dem Strich ist mit einem noch stärkeren Sprung auf 104 Millionen Euro (Vorjahr: 64,3) Millionen Euro zu rechnen.
Kursziel angehoben
Aus charttechnischer Sicht spricht vieles dafür, dass der Titel weiter zulegen kann. Das Kursziel beträgt vorerst 90 Euro. Investierte Anleger ziehen den Stoppkurs auf 65 Euro nach.
Mit Material von dpa-AFX.