+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX: US-Zwischenwahlen im Fokus, Deutsche Post, Evonik, Bayer, Fraport, Munich Re und Walt Disney mit Zahlen – das ist heute wichtig

DAX: US-Zwischenwahlen im Fokus, Deutsche Post, Evonik, Bayer, Fraport, Munich Re und Walt Disney mit Zahlen – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 08.11.2022 Marion Schlegel

Auf dem höchsten DAX-Niveau seit Monaten gehen die Anleger am Dienstag abwartend an deutsche Aktien heran. Die Blicke sind auf die Zwischenwahlen in den USA gerichtet, die über den künftigen Spielraum von US-Präsident Joe Biden entscheiden dürften. Zwei Stunden vor dem Start taxiert der Broker IG den DAX mit 0,1 Prozent im Plus bei 13.548 Punkten.

DAX (WKN: 846900)

Den Experten der ING-Bank zufolge dürften die Ergebnisse der US-Zwischenwahlen eine größere Rolle spielen. Sie galten zuletzt bereits als Kurstreiber. Laut der ING wegen der These, dass die erwarteten Gewinne der Republikaner positiv wären für Anleihen und Aktien. Profitiert hatten die Börsen zuletzt auch von Spekulationen mit Blick auf ein mögliches Ende der Null-Covid-Strategie in China. "Die Story einer Wiederöffnung in China scheint außerhalb der Sozialen Medien nicht viel Anklang zu finden", schrieben am Morgen die ING-Experten.

Vor den US-Zwischenwahlen und der Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten in dieser Woche haben die US-Aktienmärkte am Montag merklich zugelegt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 1,31 Prozent bei 32.827,00 Punkten. Damit überwand der US-Leitindex die 200-Tage-Linie, die als Gradmesser für den längerfristigen Trend gilt. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,96 Prozent auf 3.806,80 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 1,11 Prozent auf 10.977,00 Punkte zu.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Dienstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Die freundliche Verfassung der US-Aktienmärkte lieferte nur eingeschränkt Rückenwind. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen büßte zuletzt 1,1 Prozent ein. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong sank um 0,6 Prozent. Der Tokioter Leitindex Nikkei 225 schloss hingegen um 1,3 Prozent höher.

Auf der Terminseite steht am heutigen Dienstag eine ganze Reihe von Quartalszahlen. Es berichten unter anderem: Fraport, Deutsche Post, Evonik, Bayer, Munich Re und Walt Disney.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern