+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX: Schwache Vorgaben aus den USA und Asien, Notenbanken im Fokus, BioNTech erneut stärker – das ist heute wichtig

DAX: Schwache Vorgaben aus den USA und Asien, Notenbanken im Fokus, BioNTech erneut stärker – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 14.12.2021 Marion Schlegel

Vor den ab der Wochenmitte anstehenden geldpolitischen Weichenstellungen großer Notenbanken bleiben die DAX-Anleger am Dienstag zurückhaltend. Die zunehmende Ausbreitung der Coronavirus-Variante Omikron mahnt ebenfalls zur Vorsicht. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Start mit plus 0,02 Prozent auf 15.625 Punkte.

Am Vortag war der DAX noch bis an die 15.800 Punkte herangelaufen, ehe die Anleger der Mut verließ. Die Vorgaben von den Überseebörsen sind am Dienstag negativ.

DAX (WKN: 846900)

Die Anleger an der Wall Street haben nach den jüngsten Kursgewinnen wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Am Montag gerieten insbesondere die konjunktursensiblen Technologiewerte unter Druck, berichtet dpa-AFX. Die Investoren agierten vorsichtiger wegen der weiter schwelenden Unsicherheit, die rund um die Coronavirus-Variante Omikron herrscht. Zudem war am Markt zu Wochenbeginn wieder die Furcht vor einer schärferen Geldpolitik zur Bekämpfung der ungebrochen hohen Inflation zu spüren.

Der Dow Jones Industrial fiel am Montag um 0,89 Prozent auf 35.650,95 Punkte. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,91 Prozent auf 4-668,97 Zähler. Für den technologieorientierten Nasdaq 100 ging es um 1,53 Prozent auf 16.082,55 Punkte nach unten.

Mit einem deutlichen Plus konnte hingegen die Aktie von BioNTech aus dem US-Handel gehen. Das Papier gewann am Ende fast acht Prozent. Und auch am Dienstagmorgen präsentiert sich BioNTech weiter stark.

BioNTech (WKN: A2PSR2)

Die rasche Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus hinterlässt auch an den Börsen Asiens nun doch wieder Spuren. Der CSI-300-Index, der die 300 wichtigsten Unternehmen vom chinesischen Festland umfasst, fiel zuletzt um 0,7 Prozent, der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong büßte 1,4 Prozent ein. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,7 Prozent im Minus.

Auf der Terminseite ist es am heutigen Dienstag recht ruhig. Am Vormittag veröffentlicht das Ifo-Institut seine Konjunkturprognose für 2021, 2022 und 2023. Am Nachmittag stehen in den USA die Erzeugerpreise für November auf dem Programm.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR- und im Hebel-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Jetzt sichern Jetzt sichern