+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BP: Es wird schwierig

BP: Es wird schwierig
Foto: Shutterstock
BP PLC -%
Thorsten Küfner 29.06.2023 Thorsten Küfner

Die Aktie von BP kommt derzeit einfach nicht in Schwung. Dies liegt natürlich auch daran, dass die Ölpreise bereits seit längerer Zeit schwächeln. So sind sie am Donnerstag gefallen und haben damit einen Teil der deutlichen Gewinne vom Vortag wieder abgegeben. Am Morgen kostete ein Barrel Brent 73,55 US-Dollar. Das waren 48 Cent weniger als am Vortag.

Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 44 Cent auf 69,12 Dollar. Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenreaktion, nachdem die Ölpreise am Vortag nach einem überraschend starken Rückgang der Ölreserven in den USA merklich gestiegen waren. In der größten Volkswirtschaft der Welt waren die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche laut Energieministerium um 9,6 Millionen auf 453,7 Millionen Barrel gefallen. Analysten hatten im Schnitt nur einen Rückgang um 1,5 Millionen erwartet. Sinkende US-Reserven stützen in der Regel die Ölpreise.

Zudem wurden auf jüngste Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell verwiesen. Er hatte auf einer Notenbankenkonferenz im portugiesischen Sintra weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation nicht ausgeschlossen. In den vergangenen Monaten wurden die Zinsen bereits stark erhöht, was am Ölmarkt seit geraumer Zeit die Sorge vor einer schwächeren Konjunktur und damit verbunden einer geringeren Nachfrage nach Rohöl schürt.

BP (WKN: 850517)

Die anhaltende Schwäche der Ölpreise belastet den Kurs von weiterhin, stellt aber keinen Grund zu erhöhter Sorge dar. Die Briten kommen auch mit dem aktuellen Ölpreisniveau sehr gut zurecht. Das Mitglied im Langfristigen Musterdepot glänzt darüber hinaus mit einer hervorragenden Marktstellung, einer soliden Bilanz und guten Aussichten. Die Aktie ist mit einem KGV von 6 immer noch günstig bewertet. Zudem winkt eine Dividendenrendite von mehr als vier Prozent. Allerdings dürfte es schwierig werden, aus dem aktuell bestehenden Abwärtstrend auszubrechen. Der Stoppkurs kann bei 4,60 Euro belassen werden. 

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Jetzt sichern Jetzt sichern