+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

BASF: Chancen im Batteriegeschäft

BASF: Chancen im Batteriegeschäft
Foto: photothek/IMAGO
BASF NA -%
Thorsten Küfner 13.09.2022 Thorsten Küfner

Die Experten des Analysehauses Jefferies haben wieder einmal die Anteilscheine des Ludwigshafener Chemieriesen BASF genauer unter die Lupe genommen. Anlass hierzu war eine Veranstaltung zum Thema Batterien. Im Rahmen dessen wurde die Einstufung für die BASF-Aktie erneut mit "Hold" eingestuft.

Den fairen Wert bezifferte Analyst Chris Counihan indes weiterhin auf 47,00 Euro. Das Unternehmen dürfte seiner Ansicht nach der erste Kathodenhersteller sein, welcher in allen wichtigen Absatzregionen über „bedeutende und gut integrierte Produktionsstätten“ verfügen wird. Dies könnte dem weltgrößten Chemiehersteller ermöglichen, mit den wichtigsten Batterieproduzenten zu kooperieren.



BASF (WKN: BASF11)

DER AKTIONÄR hält die BASF-Aktie mittel- bis langfristig betrachtet weiterhin für deutlich unterbewertet. Wegen der vielen Risiken (möglicher Gasengpass, anhaltend hohe Energiekosten, Rezession und niedrige Rhein-Pegel) bleibt die Dividendenperle aber nach wie vor ausnahmslos für Mutige geeignet. Wer bereits investiert ist, sollte den Stopp bei 39,00 Euro im Auge behalten.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern