+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Apple: 6 Wochen, 345 Prozent – wird’s jetzt noch heißer?

Apple: 6 Wochen, 345 Prozent – wird’s jetzt noch heißer?
Foto: iStockphoto
Apple Inc. -%
Andreas Deutsch 09.07.2024 Andreas Deutsch

Viele hatten Apple schon abgeschrieben, doch der iPhone-Konzern hat sich an der Börse prächtig erholt. 20 Prozent liegt Apple 2024 im Plus – dank der Rally steht die Aktie so hoch wie nie zuvor. AKTIONÄR-Leser liegen innerhalb von sechs Wochen weit im Plus – und die Statistik macht die Bullen noch fröhlicher.

Es ist Juli – für Apple eine starke Zeit an der Börse. Das letzte Mal, dass die Apple-Aktie im Juli verloren hat, war 2015 und davor 2008 zur Zeit der Finanzkrise. Die durchschnittliche Performance im Juli in den vergangenen 20 Jahren: +8,2 Prozent. Damit ist der Monat absolute Spitze.

Natürlich gibt es auch fundamentale Gründe, warum Apple noch Kurspotenzial hat. Dank KI-Features erwartet der Markt starke iPhone-Verkäufe. Manche Experten rechnen sogar mit einem neuen Superzyklus. Das iPhone 16 wird aller Voraussicht nach im September erhältlich sein. Es soll unter anderem verpasste E-Mails und Kurznachrichten zusammenfassen, individuelle Emoji-Symbole erstellen und Informationen auf Zuruf rausfischen können. Zudem soll Siri ein KI-Upgrade bekommen und so mit stark gefragten Bots wie ChatGPT mithalten.

Apple (WKN: 865985)

Wer den in AKTIONÄR-Ausgabe 23 empfohlenen Apple Call (WKN: SV9WHZ) gekauft hat, liegt nun 345 Prozent im Plus. Nach einer solchen Hammer-Rally bietet es sich natürlich an, Teilgewinne mitzunehmen. Die restliche Position sollte mit einem Stoppkurs bei 1,15 Euro abgesichert werden.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern