+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Alphabet: Google im Offline-Modus

Alphabet: Google im Offline-Modus
Foto: Getty Images
Alphabet Inc. A -%
14.12.2020 ‧ Emil Jusifov

Die Alphabet-Tochter Google sorgte heute für negative Schlagzeilen. Mehrere Google-Dienste waren im Laufe des Tages nicht erreichbar. Unterdessen scheint das Problem behoben zu sein.

Mit Youtube, Gmail und Google Drive waren heute ab 12.30 Uhr (mitteleuropäische Zeit) gleich drei Google-Dienste offline. Die Nutzer bekamen beim Aufruf der jeweiligen Webseite eine Fehlermeldung.

Google bestätigte den Ausfall später und gab erst nach 14:00 Uhr eine Entwarnung. Über die Ursachen hat sich Google bisher nicht geäußert.

Ein Ausfall von Google-Services könnte negative Auswirkungen auf das operative Geschäft von Google haben. Unter anderem nutzen viele Unternehmen wie Uber, Netflix und Twitter die Dienste von Google im Kontext des eigenen Angebots. Da der Ausfall jedoch nur von kurzer Dauer war, sieht DER AKTIONÄR dadurch keine nachhaltige Gefahr für Google und Alphabet.

Alphabet (WKN: A14Y6F)

DER AKTINOÄR bleibt für Alphabet weiterhin bullish gestimmt. Die Aktie ist ein Basisinvestment im Tech-Sektor. Zudem ist das Papier aktuell auch charttechnisch interessant und notiert in der Nähe seines Allzeithochs.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alphabet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Jetzt sichern Jetzt sichern