+++ Diese KI-Perle hat ein 184-%-Potenzial +++

Daimler Truck: Das gab es „noch nie“

Daimler Truck: Das gab es „noch nie“
Foto: Daimler
Daimler Truck -%
Sarina Rosenbusch 30.01.2025 Sarina Rosenbusch

Die Daimler-Truck-Aktie setzt ihren Höhenflug am Donnerstag fort. Laut Insiderberichten will der Nutzfahrzeughersteller seine Kosten in Europa drastisch senken und bis 2030 eine Milliarde Euro einsparen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte die Einführung eines Effizienzprogramms, machte jedoch keine Angaben zur Höhe der geplanten Einsparungen. 

Ein Grund für das Sparprogramm „Cost Down Europe" sind die hohen Kosten für die Entwicklung von Elektro-Lkw. Gleichzeitig wächst der Wettbewerbsdruck durch chinesische Hersteller, die mit günstigeren Modellen auf den europäischen Markt drängen könnten. Aufsichtsratschef Joe Kaeser machte deutlich, dass Daimler Truck nicht nur der größte Anbieter in der westlichen Welt bleiben, sondern auch bei der Profitabilität aufholen soll. Konkurrenten wie Volvo und Scania erreichen operative Margen von bis zu 15 Prozent, während Daimler Truck 2023 eine Marge von 8 bis 9,5 Prozent anstrebte.

Vom Sparprgramm besonders betroffen ist die Sparte Mercedes-Benz Trucks. Ob das Sparprogramm auch Produktionsverlagerungen oder Stellenabbau umfasst, bleibt unklar. Laut Betriebsrat bleibt jedoch der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis 2030 bestehen.

Die wirtschaftliche Lage bleibt herausfordernd. Während Daimler Truck im dritten Quartal die schwache Konjunktur in Europa spürte, konnte das Unternehmen dank eines starken Nordamerika-Geschäfts größere Einbußen vermeiden. Dennoch sank das bereinigte EBIT um 12 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro.

Widerstand in der Belegschaft wächst

Der Gesamtbetriebsrat hat angekündigt, in den kommenden Tagen Betriebsversammlungen einzuberufen. Betriebsratschef Michael Brecht sieht die Pläne kritisch: „Noch nie gab es bei Daimler Truck ein Sparprogramm in dieser Größenordnung. Der Vorstand muss den Beschäftigten erklären, warum und wie er das umsetzen will. Für uns ist klar: Sparen allein ist keine Strategie. Daimler Truck steht wirtschaftlich nicht vor dem Aus!“

Daimler Truck (WKN: DTR0CK)

Sollte es tatsächlich zu Sparmaßnahmen kommen, dürfte dies die Margen ankurbeln und wäre positiv zu werten. Die Daimler-Truck-Aktie hat am Mittwoch aufgrund starker Branchennews bereits einen Kursanstieg um gut acht Prozent verbucht. Mit dem Überwinden des Novemberhochs bei 40,48 Euro generierten die Papiere ein frisches Kaufsignal.

Sie wollen keine Empfehlung mehr verpassen?

Dann sichern Sie sich jetzt ein Probeabo von DER AKTIONÄR. Ganz einfach und bequem – Ohne lange Vertragsbindung und jederzeit kündbar. Die ersten 4 Ausgaben erhalten Sie für nur 19,90 Euro (statt 31,20 Euro)

---> hier geht’s zum Angebot.

ZUM PROBEABO

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Daimler Truck.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler Truck - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern