Die US-Investorin Cathie Wood hat jüngst über ihre ARK-ETFs diverse Transaktionen durchgeführt. Dabei setzt Wood mit ihren Investments verstärkt auf den Biotechnologie-Sektor: mehr Details zu den Investments gibt es hier.
Mit einer Performance von zehn Prozent im Jahr 2023 (laut Stockcircle) für den ARK Invest gehört Cathie Wood sicherlich nicht zu den besten Investmentprofis in der Branche. Trotzdem hat Wood eine große Fangemeinde und ihre Transaktionen genießen dementsprechend eine hohe Aufmerksamkeit.
Laut investing.com hat die Investorin am Dienstag unter anderem folgende Käufe getätigt, dabei griff sie bei den amerikanischen Biotechnologiekonzern Recursion Pharmaceuticals und dem Schweizer Konzern CRISPR Therapeutics zu.
Was macht Recursion Pharmaceuticals?
Recursion kombiniert experimentelle Biologie und künstliche Intelligenz in einem hochmodernen System zur Medikamentenentwicklung. Das Unternehmen nutzt sein proprietäres "Recursion Operating System" (OS), um biologische und chemische Beziehungen in einem riesigen Datenuniversum zu analysieren. Nvidia hat kürzlich mit einer Investition von 50 Millionen Dollar eine Partnerschaft mit Recursion abgeschlossen. Forschungsschwerpunkte sind Infektionskrankheiten und genetische Erkrankungen. Wood kaufte Aktien im Gegenwert von etwas mehr als drei Millionen Dollar.
![Recursion Pharmaceuticals](https://images.boersenmedien.com/images/cd5c975d-6d2f-4838-b14d-c012014372f4.png?w=1000)
Was macht CRISPR Therapeutics?
Das Schweizer Unternehmen CRSIPR Therapeutics nutzt Gentechnologien, um die DNA gezielt zu verändern und damit Krankheiten zu behandeln. Hauptforschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Blutkrankheiten, Krebsforschung, Diabetes und bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Cathie Wood erwarb Anteilsscheine im Wert von knapp 5,8 Millionen Dollar.
![CRISPR Therapeutics](https://images.boersenmedien.com/images/62a6810a-e891-4bf0-b513-47871043900c.png?w=1000)
CRISPR Therapeutics gehört zu den Favoriten von DER AKTIONÄR; der Anteilsschein befindet sich im AKTIONÄR-Depot.
CRISPR Therapeutics ist Mitglied im Biotech Supertrends Index. Derzeit höchste Gewichtung hat Intuitive Surgical, ein führendes Unternehmen im Bereich der Roboter-assistierten Chirurgie. Ebenfalls an Board des Index sind die zwei deutschen Konzerne Eckert & Ziegler und BioNTech. Auf Sicht von einem Jahr hat der Index knapp 20 Prozent Wertzuwachs erzielt. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: CRISPR Therapeutics.
Aktien der CRISPR Therapeutics befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG