+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX schließt im Plus: Deutsche Bank, Nordex, Munich Re, Royal Dutch Shell, Apple, BASF, Volkswagen und Daimler im Fokus

DAX schließt im Plus: Deutsche Bank, Nordex, Munich Re, Royal Dutch Shell, Apple, BASF, Volkswagen und Daimler im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 27.01.2016 Nikolas Kessler

Dank zuletzt wieder gestiegener Ölpreise haben sich die Anleger im DAX am Mittwoch kurz vor Handelsschluss doch noch aus der Deckung gewagt. Der deutsche Leitindex ging mit einem Plus von 0,59 Prozent auf 9.880 Punkte und damit auf seinem Tageshoch über die Ziellinie. Zuvor hatte er sich über weite Strecken ohne klare Richtung präsentiert.

Für den MDAX ging es dagegen um 0,26 Prozent auf 19.318 Punkte nach unten. Der Technologiewerte-Index TecDAX rückte um 0,44 Prozent auf 1.695 Punkte vor.

Auch zur Wochenmitte scheine sich der DAX an der Ölpreis-Entwicklung orientiert zu haben, hieß es von den Experten des Brokers IG. Die Preise für Öl der Sorten Brent und WTI schwankten erneut kräftig, erholten sich aber am späten Nachmittag.

Deutsche Bank: Das Geld könnte knapp werden

Kapitalerhöhung oder doch (noch) nicht? Darum geht es am morgigen Donnerstag, wenn die Deutsche Bank die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2015 vorlegt und von Analysten dazu befragt wird. Bislang möchte Vorstandsvorsitzender John Cryan ohne auskommen – bislang.

Nordex: Marktanteil steigt – Aktie macht Boden gut

Im Jahr 2015 hat Nordex ihren bisherigen Installationsrekord in Deutschland übertroffen. Gegen den Branchentrend steigerte der Windanlagenbauer seinen Marktanteil von 8,7 auf knapp 12 Prozent oder umgerechnet 412 MegaWatt. Auch international erhöhte Nordex seine Leistung, und zwar auf rund 1.700 MW (2014: 1.490 MW).

Munich Re: 4,6 Prozent Dividendenrendite plus 14 Prozent Potenzial – Aktie kaufen?

Mit grünen Vorzeichen weiß die Munich-Re-Aktie am heutigen Handelstag bislang zu überzeugen. Für Auftrieb sorgt eine positive Analystenstimme aus dem Hause Morgan Stanley.

Royal Dutch Shell: Aktionäre geben grünes Licht für BG-Übernahme

Bei der geplanten Übernahme der BG Group ist Royal Dutch Shell einen wichtigen Schritt voran gekommen. Die Shell-Aktionäre haben den Plänen am Mittwoch mehrheitlich zugestimmt. Die Begeisterung an der Börse hält sich allerdings in Grenzen.

Apple-Aktie nach den Zahlen unter Druck: Erste Analysten melden sich nun zu Wort

Apple steuert auf den ersten Rückgang der iPhone-Verkäufe seit dem Start im Jahr 2007 zu. Der Absatz werde im laufenden Quartal wohl niedriger als vor einem Jahr ausfallen, sagte Konzernchef Tim Cook am Dienstag im Zuge der Bekanntgabe der Zahlen. Zuletzt gelang Apple im Weihnachtsgeschäft Apple gerade noch ein schmales Plus von 0,4 Prozent auf 76,8 Millionen Geräte. Das reichte aus, um knapp einen neuen Rekordgewinn von 18,4 Milliarden Dollar (17 Milliarden Euro) einzufahren.

DAX-Schlusslicht BASF mit 52-Wochen-Tief: Das sagen die Analysten

Da die Siemens-Aktie einen Teil des Dividendenabschlags im Verlauf des Handelstages aufgeholt hat, trägt nun BASF die rote Laterne im DAX. Die Kursziele der Experten reichen nach der Gewinnwarnung von 52 bis 95 Euro.

Anleger, aufgepasst! Jetzt wird auch J.P. Morgan skeptisch

Ein schlechter Januar, und die Anleger können das Gesamtjahr vergessen. So war es oft in der Vergangenheit. Nun hat auch J.P. Morgan seine Prognose für den Markt gesenkt. Allerdings erwarten die Experten noch ein Plus.

Volkswagen kontra Daimler

Während Daimler womöglich den Schulterschluss zu Apple und Google sucht, möchte Volkswagen bei elektrisch angetriebenen sowie sich selbst steuernden Autos die Technologie-Führerschaft nach Europa holen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern