+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX rutscht ins Minus: Nordex, Deutsche Bank, Apple, Airbus, Royal Dutch Shell, Gold und Borussia Dortmund im Fokus

DAX rutscht ins Minus: Nordex, Deutsche Bank, Apple, Airbus, Royal Dutch Shell, Gold und Borussia Dortmund im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
TecDAX -%
Nikolas Kessler 25.01.2016 Nikolas Kessler

Der DAX hat am Montagvormittag erneut den Rückwärtsgang eingelegt. Bis zu Mitte des Handelstages ist der deutsche Leitindex um 0,13 Prozent auf 9.777 Punkte gefallen. Zwischenzeitlich hatte das Börsenbarometer aber bereits rund 0,5 Prozent verloren. Grund ist der erneut schwächelnde Ölpreis, sowie das deutlich eingetrübte Ifo-Geschäftsklima.

Demnach hat sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen im Januar unerwartet deutlich verschlechtert: Das Ifo-Geschäftsklima fiel auf den tiefsten Stand seit Februar 2015. Während sich die Geschäftslage nur leicht verschlechterte, trübten sich die Aussichten für das kommende halbe Jahr zugleich beträchtlich ein.

Nordex: Kursziel 25 oder 40 Euro?

Die Aktie von Nordex hat sich in den letzten Tagen wieder aufgerappelt. Dennoch gibt es nicht mehr nur positive Analystenkommentare. Zuletzt hat die französische Investmentbank Exane BNP Paribas Nordex mit "Underperform" und einem Kursziel von 25,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Begründung: Die Bewertung der Aktie sei sehr anspruchsvoll, schrieb Analyst Jose Arroyas.

Deutsche Bank: Jetzt dreht die Aktie plötzlich auf

Der DAX und mit ihm die Aktie der Deutschen Bank setzen am Montag ihre Kurserholung fort. Doch Vorsicht: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt brauchen auch in der neuen Woche starke Nerven.

SAP-Aktie zeigt Relative Stärke: Sollten Anleger zugreifen?

Im frühen Handel gehört die SAP-Aktie neben der Deutschen Börse und Fresenius zu den Top-Gewinnern im DAX. Impulsgeber sind positive Analystenstimmen aus dem Hause der Commerzbank und der Societe Generale (SocGen).

Apple-Auto: Chefwechsel!

Bei Apples offiziell nie bestätigtem Projekt zur Entwicklung eines Elektroautos steht laut Kreisen ein Chefwechsel an. Der ehemalige Ford-Manager Steve Zadesky, der die Arbeit von Beginn an geleitet habe, ziehe sich aus persönlichen Gründen zurück, schrieb die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende unter Berufung auf eingeweihte Personen.

Airbus mit Details zum Iran-Großauftrag – Aktie an wichtigem Widerstand

Der Flugzeugbauer Airbus hat vor Kurzem einen Großauftrag aus dem Iran an Land gezogen. Wie zuletzt bekannt wurde, könnte dieser auch den weltgrößten Passagierjet A380 umfassen. Unter den 114 Airbus-Jets, mit denen das Land seine zivile Luftfahrt modernisieren will, könnten sowohl Mittelstreckenjets der Modellfamilie A320 als Exemplare des Riesenfliegers A380 sein, sagte der Verwaltungsratschef der staatlichen Fluglinie Iran Air, Farhad Parvaresh.

Royal Dutch Shell: Der Ölpreis sinkt, das Kursziel auch

Die Aktie von Royal Dutch Shell gibt zum Auftakt der neuen Börsenwoche erneut deutlich nach. Hauptgrund hierfür ist der deutliche Rückgang der Ölpreise. Indes haben die Experten der britischen Großbank HSBC die Anteilscheine des Öl- und Gasriesen wieder einmal näher unter die Lupe genommen.

Gold: Der Kampf geht weiter

Der Goldpreis kann zum Wochenauftakt wieder zulegen und notiert über der Marke von 1.100 Dollar. Doch von einer Befreiung kann noch nicht gesprochen werden. Dazu ist der Anstieg noch nicht deutlich genug. Zudem drückt der erneut schwache Ölpreis auf die gesamten Rohstoffe. Doch wie geht es weiter?

Borussia Dortmund: Top-Rückrundenstart – Aktie weiter unterbewertet

Der BVB ist sehr gut aus den Startlöchern gekommen. Mit einem überzeugenden 3 zu 1 Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach unterstrichen die Schwarz-Gelben ihre Ambitionen auf Rang zwei in der Fußball-Bundesliga. "Das war eine sehr reife und erwachsene Leistung. Wir haben eine gute Mentalität gezeigt", beschrieb Dortmunds Trainer Thomas Tucle die Leistung seiner Schützlinge in der ARD Sportschau. Platz zwei würde für den BVB die direkte Qualifikation für die Champions League bedeuten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern