+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

DAX kommt nicht von der Stelle: Sixt, Peugeot, BASF, Aixtron, Deutsche Bank, Wirecard und Manz im Fokus

DAX kommt nicht von der Stelle: Sixt, Peugeot, BASF, Aixtron, Deutsche Bank, Wirecard und Manz im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 27.10.2015 Nikolas Kessler

Verluste an den Börsen in Übersee und gesenkte Jahresziele von BASF haben den DAX am Dienstagvormittag belastet. Zu Mitte des Handelstages notiert der deutsche Leitindex 0,25 Prozent schwächer bei 10.780 Punkten.

Vor der mit Spannung erwarteten Sitzung des sogenannten Offenmarktausschusses der US-Notenbank würden sich die Anleger nicht aus der Deckung wagen, schrieb Analysin Antje Laschwski von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Markus Huber vom Broker Peregrine & Black erinnerte zudem an die anstehende Flut von Konjunkturdaten und Quartalsberichten von Unternehmen.

Prognose angehoben: Sixt dreht auf - Turbo-Call im Real-Depot über 300 Prozent im Plus - Tendenz steigend!

Der Autovermieter Sixt meldet besser als erwartet laufende Geschäfte. Vor diesem Hintergrund wurde die Gewinnprognose für das laufende Jahr angehoben. Die im SDAX notierten Stammaktien legen im späten Handel kräftig zu. Der Sixt Turbo-Call im Real-Depot, der mittlerweile über 300 Prozent im Plus notiert, baut seine Top-Performance weiter aus.

Peugeot-Aktie: Zahlen in Ordnung – Real-Depot-Position wackelt dennoch

Die Arbeit von Carlos Tavares zahlt sich langsam aus. PSA Peugeot Citroen hat im dritten Quartal den Konzernumsatz um 3,2 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro gesteigert. Die Erlöse im Auto-Geschäft gingen um 4,3 Prozent zurück. Während PSA in Europa mit Autos gut sechs Prozent mehr umsetzte als ein Jahr zuvor, brach der Umsatz in Asien vor allem wegen einer schwächeren Nachfrage in China um 17 Prozent ein. Ohne das Asien-Geschäft wäre die Sparte um ein Prozent gewachsen.

BASF: Prognose runter – Ohrfeige für die Aktie

Die schlechte Nachricht vorab: Das prognostizierte leichte Umsatzwachstum der BASF-Gruppe im Jahr 2015 wird voraussichtlich nicht erreicht. BASF rechnet nun mit einem leichten Rückgang des Umsatzes. Wie reagiert die DAX-Aktie?

Sparkurs zahlt sich aus - Aixtron überrascht positiv

Mit dieser Nachricht hatten nur die wenigsten gerechnet - auch nicht DER AKTIONÄR. Der kriselnde Spezialmaschinenbauer Aixtron hat im dritten Quartal dank des eingeschlagenen Sparkurses schwarze Zahlen geschrieben, sowohl beim operativen Gewinn als auch beim Nettoergebnis. Für die leidgeprüften Aixtron-Aktionäre könnte es somit eine technische Gegenbewegung im übergeordneten Abwärtstrend geben.

Deutsche Bank: Jetzt muss geliefert werden

Es ist das Highlight der Woche: Am Donnerstag wird John Cryan seinen ersten öffentlichen Auftritt haben. Die Erwartungen sind enorm.

Wirecard: 750 Millionen Euro für Zukäufe – Aktie wird weiter steigen

Die Aktie bahnt sich peu a peu ihren Weg weiter nach oben. Nachdem das letzte Hoch bei 44,90 Euro nach oben überwunden wurde, steht höheren Kursen bis zum Jahresende nichts mehr im Weg. Die Geschäftsentwicklung läuft prächtig. Schwerpunkt der Strategie bleibe die Expansion aus eigener Kraft Unter anderem soll das Wachstum aber auch durch kleinere Zukäufe angekurbelt werden.

BASF: Trotz Prognosesenkung – Aktie mit 35 Prozent Potenzial?

Die Anleger haben die BASF-Aktie mit einem Minus von rund fünf Prozent im frühen Handel abgestraft. Mehr als drei Milliarden Euro Börsenwert büßte der DAX-Titel ein. Für Optimismus sorgen aber die ersten Analystenstimmen zu den Q3-Zahlen.

Manz-Aktie findet keinen Halt – Analysten ziehen die Notbremse

Die erneute Senkung der Jahresprognose reißt die Aktie von Manz am Dienstag in die Tiefe. Zwischenzeitlich hat der TecDAX-Titel ein Drittel an Wert verloren. Die ersten Analysten stufen ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Dividendenjäger aufgepasst – hier schlägt Ihr Herz höher

Nr. 08/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern