+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Tesla: "Maßstab für die Branche" – Konkurrenz von BYD, Nio & Co

Tesla:
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
19.01.2021 ‧ Leon Müller

Tesla, Tesla, Tesla – der US-Elektroautohersteleller aus Kalifornien unter Leitung von Elon Musk sei und bleibe mit seiner Technologie und seinem Geschäftsmodell der "Maßstab der Branche", heißt es in einem aktuellen Kommentar. Konkurrenz drohe allenfalls aus einer bisher eher unterschätzten Richtung.

Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Tesla vor Zahlen für das Schlussquartal 2020 von 650 auf 775 US-Dollar angehoben, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Elektroautobauer bleibe mit seiner Technologie und dem Geschäftsmodell der Maßstab für die Branche, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Er hob seine Schätzungen für die Bruttomargen des Autogeschäfts an. Allerdings drohten chinesische Elektroautobauer durch einen verbesserten Kapitalzugang zu gefährlicheren Konkurrenten zu werden als die traditionellen Autobauer.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla hat mit seinen Auslieferungszahlen für das Schlussquartal bereits für Wirbel gesorgt und das eigene Jahresziel nahezu auf den Punkt erreicht. Heute in einer Woche wird der Elektroautohersteller seine Geschäftszahlen veröffentlichen. Mit Blick auf den Analystenkommentar fällt vor allem eines ins Auge: Die Gefahr der Konkurrenz für Tesla kommt nach Einschätzung des Analysten nicht etwa von Daimler, Volkswagen oder einem anderen etablierten Konzern, sondern aus dem Reich der Mitte, wo mit BYD oder Nio vergleichsweise junge Firmen die Challenge aufgenommen haben.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern