+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Sartorius: Starke Zahlen, super Ausblick

Sartorius: Starke Zahlen, super Ausblick
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
22.10.2011 ‧ Dominik Schertel

Der Labor- und Prozesstechnologieanbieter Sartorius hat am Freitag seine Geschäftszahlen für die ersten neun Monate des laufenden Jahres vorgestellt. Der Technologiekonzern konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zweistellig zulegen. Angesichts der guten Entwicklung wurde die Prognose erneut erhöht.

Starke Zahlen, die die Konzernführung von Sartorius ihren Anlegern zum Wochenausklang präsentierte. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres legte der Umsatz um 12,2 Prozent auf 541,4 Millionen Euro zu. Mit einem Plus von 38,3 Prozent fiel der Zuwachs beim operativen Ergebnis noch deutlicher aus. Der Auftragseingang kletterte um 8,5 Prozent auf 551,3 Millionen Euro

Wachstumsmotor Asien 

Die hohen Wachstumsraten verdankt der Konzern in erster Linie der Region Asien/Pazifik. Dort erhöhten sich die Erlöse im Betrachtungszeitraum um 30,6 Prozent auf 126,6 Millionen Euro. "Beide Sparten und alle Regionen liefern bisher Wachstum und signifikante Gewinnsteigerungen. Insbesondere Asien hat sich herausragend entwickelt", kommentierte Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim Kreuzburg die Zahlen.

Prognose rauf

Angesichts der bisher positiven Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr hat die Konzernführung den Ausblick für das Gesamtjahr erneut leicht angehoben. Demnach wird nun für beide Sparten mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum zwischen zehn und elf Prozent gerechnet. Die Ergebnisprognose wurde bestätigt. Auf Konzernebene soll die operative EBITA-Marge auf 14,5 bis 15,5 Prozent steigen.

Kaufempfehlungen

Die Experten der WestLB und Commerzbank haben die Sartorius-Vorzugsaktie nach Zahlen auf "Buy" bestätigt. Die Neunmonatszahlen des Anbieters von Labor- und Prozesstechnologie hätten sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen seine Erwartungen übertroffen, so WestLB-Analyst Oliver Kämmerer. Der Experte wird daher seine Prognosen für den Gewinn je Aktie überarbeiten. An seinem Kursziel von 50,00 Euro hält Kämmerer fest. Auch den Commerzbank-Analysten Daniel Wendorff  überzeugt das vorgelegte Zahlenwerk. Sein Kursziel bleibt bei 41,00 Euro.

Charttechnisches Kaufsignal

Angetrieben von den guten Zahlen ist der Sartorius-Vorzugsaktie am Freitag der Sprung über ihren Abwärtstrend gelungen. Die nächsten charttechnischen Hürden warten nun bei den horizontalen Widerständen bei 34,25 und 36,80 Euro. Anschließend dürfte sich das Papier daran machen, ein neues Mehrjahreshoch zu markieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Sartorius - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern