+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

PayPal: Ende einer Ära

PayPal: Ende einer Ära
Foto: gallofilm/Shutterstock
Martin Weiß 31.08.2023 Martin Weiß

Nach neun Jahren im Chefsessel verlässt Dan Schulman PayPal Ende September. Unter seiner Führung wuchs der Online-Bezahldienst zu einem Global Player heran. Auf seinen Nachfolger warten dennoch eine Menge Herausforderungen. 

Ich will ganz ehrlich sein, ich wollte nie auf eine Wirtschaftsschule gehen und es stellte sich heraus, dass Wirtschaftsschulen mich ebenfalls nicht wollten – bis auf eine.“ Dan Schulman beugt sich leicht nach vorn zum Mikrofon, damit ihn die Absolventen der New York University, seiner Alma Mater, besser verstehen können. Gelächter im Saal. Während seiner Rede trägt Schulman einen violetten Talar. Violett, nicht etwa lila, darauf besteht die NYU, denn violett sei unverwechselbar und stehe für all jene Nonkonformisten, die Grenzen überschreiten und der Welt ihren Stempel aufdrücken.

Und Schulman hat als Chef von PayPal gern Grenzen überschritten und der Welt tatsächlich seinen Stempel aufgedrückt. Als er im September 2014 zur Ebay-Tochter stieß, befand sich PayPal vor dem größten Umbruch seiner Firmengeschichte. Aktivistische Investoren um Carl Icahn hatten Ebay über Monate stark zugesetzt und schließlich die Abspaltung der wachstumsstarken Bezahl-Tochter erreicht. Dan Schulman schien für die anstehenden Aufgaben – Internationalisierung und noch mehr Wachstum – die Idealbesetzung. Nach Stationen bei AT&T, Priceline und Sprint Nextel, hatte er ab 2010 für American Express erfolgreich die Entwicklung mobiler Bezahlmöglichkeiten vorangetrieben. Entsprechend hoch war die Erwartungshaltung an den damals 56-Jährigen. Er enttäuschte sie nicht.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Trump: Die Kunst des Erfolgs

Im Jahr 2025 erleben wir eines der erstaunlichsten politischen Comebacks aller Zeiten: Donald J. Trump tritt seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Eines der wesentlichen Elemente auf seinem Weg an die Spitze war dieses Buch: „Trump: Die Kunst des Erfolgs“ machte Trump in den USA zu einer Marke, der Begriff des „Dealmakers“ geht darauf zurück. Und dieser Begriff spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis seiner Politik und seines Politikstils. Die Leser bekommen damit den Schlüssel dazu, wie der Präsident die Dinge anpackt – „Dealmaking“ mit dem Ziel, das beste Ergebnis herauszuholen, sowohl auf dem geschäftlichen als auch auf dem politischen Parkett.

Trump: Die Kunst des Erfolgs

Autoren: Trump, Donald J. Schwartz, Tony
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 14.02.2025
Format:
ISBN: 978-3-68932-033-1

Jetzt sichern Jetzt sichern