+++ Diese 50 Aktien kaufen die Börsen-Giganten +++

Merck KGaA verliert nach Q1-Zahlen Top-5-Position im DAX

Merck KGaA verliert nach Q1-Zahlen Top-5-Position im DAX
Foto: Börsenmedien AG
Beiersdorf -%
Marion Schlegel 15.05.2018 Marion Schlegel

Hat die Aktie von Merck in der vergangenen Woche noch hinter Siemens, ThyssenKrupp, Covestro und Beiersdorf zu den fünf stärksten Werten im DAX gehört, muss sie heute nach Bekanntgabe der Q1-Zahlen wieder deutlich Federn lassen. Mehr als vier Prozent geht es am Vormittag nach unten. Damit ist die Aktie der schwächste Wert des Tages im deutschen Leitindex.

Der starke Euro macht dem Darmstädter Konzern zunehmend zu schaffen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis musste der Pharma- und Spezialchemieunternehmen einen Rückgang verkraften. Zudem belasteten Marktanteilsverluste bei Flüssigkristallen. Auch für das Gesamtjahr bleibt das Management um Konzernchef Stefan Oschmann vorsichtig und rechnet nun mit noch negativeren Auswirkungen der Euro-Stärke, wie das DAX-Unternehmen am Dienstagmorgen mitteilte.

Der bereinigte Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) ging um 18,2 Prozent auf 1,02 Milliarden Euro zurück. Im Vorjahr hatte Merck allerdings auch noch von einem positiven Sondereffekt profitiert. Im Vorjahr hatte Merck allerdings auch noch von einem positiven Sondereffekt profitiert. Der Konzerngewinn brach um mehr als ein Drittel auf 341 Millionen Euro ein.

Foto: Börsenmedien AG

Merck konkretisierte seine Prognose für das laufende Jahr. Der DAX-Konzern stellt nach dem jüngsten Verkauf des Geschäfts mit rezeptfreien Arzneien an den US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble einen Umsätz zwischen 14,0 und 14,5 Milliarden Euro aus dem fortgeführten Geschäft in Aussicht. Das bereinigte Ebitda soll in dieser Abgrenzung auf 3,75 bis 4,0 Milliarden Euro zurückgehen, der Gewinn je Aktie soll sich im Bereich von 5,00 bis 5,40 Euro bewegen. Hier befürchtet Merck nun negative Währungseinflüsse von 5 bis 7 Prozent, zuvor hatte der Konzern noch mit 4 bis 6 Prozent kalkuliert.

Solange es der Merck-Aktie nicht gelingt, die 200-Tage-Linie zurückzuerobern, sieht die charttechnische Lage weiter angespannt aus. Im Pharmasektor favorisiert DER AKTIONÄR derzeit andere Werte wie Roche oder Astrazeneca.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Beiersdorf - €
Covestro - €
Merck - €
Siemens - €
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Diese Aktien profitieren von Trumps Vollgas-Politik

Nr. 07/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Jetzt sichern Jetzt sichern